
HEINRICH HEINE. PARIS. MUSIK.
Literaturkonzert mit Benjamin Appl, Barbara Auer, Jens Harzer und Olena Kushpler
HEINRICH HEINE IN PARIS!
Halb zog es ihn, halb floh er hin. Zuhause wurden seine Texte zensiert, in Paris brauste ungehindert das kulturelle Leben. Von 1831 bis zu seinem Tod 1856 lebte Heine in Paris, tauchte in das politische, gesellschaftliche Geschehen ein. Auch war »man musikalisch engagiert«, die Pariser Presse war begierig nach großen und kleinen musikalischen Sensationen. Heine kannte viele Solist:innen, Komponisten, Dirigenten persönlich und schrieb vor Geist und Witz sprühende Texte. Zwar gestand er, »keine Note zu verstehen«, doch wurde er der meistvertonte Dichter unserer Sprache: Allein sein Gedicht »Du bist wie eine Blume« wurde 400mal vertont! Über viele bekannte und unbekannte Komponisten und Interpreten schrieb Heine Enthusiastisches und Boshaftes. Auch die komponierenden Frauen des damaligen Musikbetriebs Fanny Hensel-Mendelssohn, Clara Schumann, die großartige Pauline Viardot-Garcia sind ihm in Paris begegnet. Davon berichtet dieses Literaturkonzert.