
ICH SCHREIB EUCH AUS BERLIN. EIN ABEND MIT DER FAMILIE LASKER-WALLFISCH
ICH SCHREIB EUCH AUS BERLIN. EIN ABEND MIT DER FAMILIE LASKER-WALLFISCH
Buchvorstellung, Gespräch und Musik mit Anita Lasker Wallfisch, Maya Lasker-Wallfisch und Raphael Wallfisch (in englischer Sprache)
Das Jüdische Museum Berlin freut sich, Anita Lasker Wallfisch wieder in Berlin begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit ihrer Tochter Maya Lasker-Wallfisch und ihrem Sohn Raphael Wallfisch spricht sie über Mayas zweites Buch „Ich schreib euch aus Berlin. Rückkehr in ein neues Zuhause“ und die Geschichte der Familie Lasker zwischen Breslau, London und Berlin. Raphael Wallfisch spielt Stücke auf dem Violoncello, die eine besondere Bedeutung für die Familie Lasker-Wallfisch haben, darunter Werke von Bach, Mendelssohn und Ben Haim, begleitet von dem Pianisten Michail Mordvinov.
Indem Maya Lasker-Wallfisch an ihre von den Nazis ermordeten Großeltern schrieb, entstand eine Beziehung über die Katastrophe des 20. Jahrhunderts hinweg. Für die Enkelin begann danach ein neues Leben, in einer neuen Stadt, eine neue Aufgabe: den Ort, von dem das Verhängnis seinen Ausgang nahm, zu verwandeln in ein Zuhause, eine befriedete Heimat. Maya Lasker-Wallfisch begibt sich auf die Suche nach der jüdischen Vergangenheit und Gegenwart Berlins: Friedhof Weißensee, Pestalozzistraße, Gleis 17 im Grunewald. Im Spiegel dieser Orte und im Zwiegespräch mit ihren Großeltern rettet sie sich, ihre Familie, ihre jüdische Herkunft.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.