Bereits seit dem Jahre 321 nach Christus lebten jüdische Bürger in der Provinzhauptstadt Niedergermaniens – so steht es zumindest in einem Schreiben des Kaisers Konstantin an den Stadtrat geschrieben. In diesem antiken Schreiben fordert er die Stadt dazu auf, auch jüdischen Bewohnern die Wahrnehmung öffentlicher Ämter zu gestatten. Allerdings geschah dies wohl nicht […]