Breaking News

Köln

Shalom-Musik.Koeln: Größtes Foto-Mosaik in Deutschland gegen Antisemitismus in Köln mit viel Prominenz und Besuchern eröffnet

Shalom-Musik.Koeln – ein Tag mit jüdischer Musik – Tausend Besucher kamen zur Premiere des neuen Festivals mit 40 Kurzkonzerten an 12 Veranstaltungsorten   Claudia Hessel, Vorsitzende des Vereins ‚Kölner Forum für Kultur im Dialog‘, auf dessen Initiative hin sowohl das XXL-Fotomosaik als auch der Tag mit jüdischer Musik zurückgeht, schaut zufrieden auf den gestrigen Sonntag […]

Read More

Shalom Cologne: Jüdisches Leben in Köln entdecken, mitmachen und Zeichen setzen #2021JLID

Das Festjahr geht auf die erste Nennung einer jüdischen Gemeinde aus dem Jahr 321 zurück. Auch wenn die Stadt am Rhein mit Sicherheit nicht der einzige Ort war, in dem es vor 1700 Jahren schon eine jüdische Gemeinde gab: Köln spielt im Jahr 321 und im Jahr 2021 eine besondere Rolle. Was wäre Köln heute […]

Read More
Karneval

COVID-19 verschiebt die Wiederbelebung der jüdischen Karnevalstradition

Als Laura Chanin ein altes Familienalbum durchblätterte, sah sie ein rätselhaftes Foto ihres Urgroßvaters väterlicherseits, Max Solomon, der Frauenkleider trug. Sie hatte Fragen. „Was ist das? Warum ist er in Frauenkleidern?“ Chanin, eine 53-jährige Mutter eines Kindes aus Kalifornien, fragte nach dem Erlebnis von vor einigen Jahren. Dabei entdeckte Chanin, die in einer Logodruckerei arbeitet, […]

Read More
Jüdisch

Köln – Der älteste jüdische Wohnort nördlich der Alpen

    Bereits seit dem Jahre 321 nach Christus lebten jüdische Bürger in der Provinzhauptstadt Niedergermaniens – so steht es zumindest in einem Schreiben des Kaisers Konstantin an den Stadtrat geschrieben. In diesem antiken Schreiben fordert er die Stadt dazu auf, auch jüdischen Bewohnern die Wahrnehmung öffentlicher Ämter zu gestatten. Allerdings geschah dies wohl nicht […]

Read More