Breaking News

Monat: November 2021

Tempel in der Poolstraße – Chanukkah 5782/2021

Am Freitag, 3. Dezember lädt der Verein TempelForum* in Kooperation MIO GIO®** von 17:30 bis 19:00 Uhr zu einer Chanukka-Veranstaltung in den Hof der Tempelruine in der Poolstraße ein.   Mit Licht- und Fotokunst von Autor, Regisseur und Lichtkünstler Michael Batz Ehrengast ist die Autorin u. Schauspielerin Peggy Parnass. Durch das Programm führen die Historikerin […]

Read More

Chanukka: ein einzigartiges Fest

Ein Rabbiner veranstaltete eine Chanukka-Party für seine Gemeinde und präsentierte die kostbaren Judaica-Gegenstände auf dem Tisch.  „Die Menora ist 250 Jahre alt, mein Großvater hat darin in der alten Synagoge in Tunis die Kerzen angezündet.“ „Der Dreidel:“, erzählte er weiter „Jüdische Kinder haben vor der Deportation aus Spanien mit diesem Dreidel gespielt und er wurde […]

Read More
Maskenpflicht

#CoronaHH – Wichtige Telefonnummern und Informationsangebote zur Corona-Pandemie in Hamburg

Für Fragen rund um das Coronavirus bietet die Freie und Hansestadt Hamburg, die Kassenärztliche Vereinigung und der Bund digitale und telefonische Unterstützung für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen an. Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die entsprechende Stelle. Die Telefone sind kostenfrei zu erreichen.   Fragen rund um eine Corona-Erkrankung Arztruf 116 117   Informationen […]

Read More

Rabbiner Versammlung in München wegen Covid abgesagt

In dieser Woche sollte die Stimmung jubelnd sein: Nach anderthalb Jahren Abriegelung und Einschränkung der Gemeindeaktivitäten sollten Rabbiner aus ganz Europa zu einer Konferenz zusammenkommen, um von einem jüdischen Leben nach der Pandemie zu träumen. Stattdessen veranlasste die steigende Zahl der COVID-19-Fälle die Konferenz der europäischen Rabbiner, eine dreitägige Veranstaltung, abzusagen.Der Anstieg der Fälle in […]

Read More

WaJeschew

„Midda keneged midda“: Menschen werden in der gleichen Währung zurückgezahlt. Man wird mit seinem eigenen Verhalten belohnt oder bestraft. „Midda keneged midda“. Unfall oder Pech gibt es in der Thora nicht. Dieses ist ein wichtiges und typisches religiöses Thema. Nur der Himmel kann es genau auf den Punkt bringen und so alles wieder ins Gleichgewicht […]

Read More

Italienischer Politiker entschuldigt sich für die Beleidigung einer  Holocaust-Überlebenden 

Ein Lokalpolitiker in Italien hat sich dafür entschuldigt, dass er in einem Facebook-Kommentar die bekannte Holocaust-Überlebende Liliana Segre mit ihrer KZ-Tätowierungsnummer bezeichnet hat, in dem er ihre Unterstützung für COVID-19-Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit kritisierte. Fabio Meroni, Mitglied des Stadtrats von Lissone, einem Vorort von Mailand, der die rechtsextreme Liga Nord vertritt, schrieb in […]

Read More

JuMuChri: RELIGIÖSER UMGANG MIT RASSISMUS UND DISKRIMINIERUNG

Was bedeutet Zivilcourage in den Religionen? Ziel ist es aus der Diversität des Stadtteils zu profitieren und Austauschmöglichkeiten sowie Berührungspunkte zwischen den verschiedenen religiösen sowie den nicht religiösen Gruppen zu ermöglichen.    

Read More

#Hamburg Corona-Impfung: 3-Punkte-Plan für Auffrischungsimpfungen

Sechs Monate nach der Grundimmunisierung kann regelhaft eine Auffrischungsimpfung erfolgen. Die Auffrischungsimpfungen werden in Arztpraxen angeboten. Zudem werden die städtischen Angebote ausgeweitet und bieten Impfungen in zusätzlichen Impfzentren in allen Bezirken sowie im Rahmen mobiler Angebote im gesamten Stadtgebiet an. 3-Punkte-Plan für Auffrischungsimpfungen: Ausweitung der städtischen Impfangebote Die Ständige Impfkommission hat einen Entwurf vorgelegt, wonach eine […]

Read More

Wenige Kilometer von Auschwitz entfernt, erinnert eine restaurierte Synagoge an das blühende jüdische Leben in Oswiecim

In einem typischen Jahr vor der Pandemie besuchen jährlich etwa 2,3 Millionen Menschen Auschwitz, das berüchtigte Todeslager der Nazis, in dem fast 1 Million Juden ermordet wurden. Etwa 30.000 von ihnen – oder etwa 1 % – besuchen auch ein nahe gelegenes Museum, das die letzten Überreste des früheren Lebens der Juden in der Region […]

Read More