Breaking News

JGHH

Autorin Friederike Heimann und Rabbiner Dr. Gábor Lengyel | © Michael Kohls

In der Feuerkette der Epoche – Über Gertrud Kolmar

Friedrike Heimann präsentiert ihr neues Porträt über Gertrud Kolmar. Im Gespräch mit Thomas Sparr, Editor-at-Large im Suhrkamp Verlag Berlin, eröffnen sich sehr persönliche Einblicke in das Leben der herausragenden jüdischen Lyrikerin. Rabbiner Dr. Gábor Lengyel zeigt sich tief bewegt von der Buchvorstellung. Erwartungsvolle Stille herrscht in der Arena der Wissenschaften. Aufmerksam und mit ihr eigenen, unaufdringlichen Eleganz sitzt Friedrike Heimann an diesem Abend […]

Read More

Was bedeutet das öffentliche Gebet für mich?

Das Gebet in der Öffentlichkeit ist für mich eine geistige Dimension innerhalb der physischen Realität, in der wir leben. Es ist eine Gabe, die wir empfangen haben, um die Gegenwart Gottes zu fühlen und zu erleben.  Haschem nahm sich zurück und erlaubt uns so, uns mit seiner Gegenwart zu verbinden. Dies geschieht vor allem, wenn […]

Read More
© Raawi / Armin Levy

Gedenkfeier zum 78. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Häftlinge des KZ Neuengamme

Heute anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung des KZ-Neuengamme, haben der zweite Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Hamburg, Dr. Eli Fel, Geschäftsführer der JGHH, Herr David Rubinstein, Landesrabbiner Shlomo Bistritzky sowie einige Mitglieder der Jüdischen Gemeinde in Hamburg an der offiziellen Gedenkzeremonie teilgenommen. Anschließend hat die Jüdische Gemeinde in Hamburg einen Kranz am Mahnmal niedergelegt. […]

Read More
Pflege des jüdischen Friedhofs Ilandkoppel | Foto: © Armin Levy

Polizeiakademie: Pflege des jüdischen Friedhofs Ilandkoppel

Heute haben Polizeischülerinnen und Polizeischülern der Akademie der Polizei Hamburg gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und der  Jüdischen Gemeinde in Hamburg Gräber auf dem jüdischen Friedhof Ilandkoppel gepflegt.     View this post on Instagram   A post shared by Jüdische Gemeinde in Hamburg (@juedischegemeindehamburg)   Die Zusammenarbeit zwischen der jüdischen Gemeinde und […]

Read More
Landesrabbiner Shlomo Bistritzky besucht Moschee in Hamburg | Foto: © Armin Levy

Landesrabbiner Shlomo Bistritzky besucht Moschee in Hamburg

Im Rahmen des Tages der offenen Moschee war der Landesrabbiner Shlomo Bistritzky heute zu Besuch in der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Hamburg. Gemeinsam mit Pastor Claus Hoppe und Imam Shakil Saab hat er an einem Podiumsgespräch zum Thema „Impulse für Weltfrieden“ teilgenommen und über „Frieden aus der Sicht der Religionen“ gesprochen. Herzlichen Dank an Ahmadiyya Muslim […]

Read More

DoKu: “Displaced“ – verschoben, verdrängt, vertrieben

Displaced – verschoben, verdrängt, vertrieben Anlässlich des Yom HaSchoa wurde heute Abend der Film ‚Displaced‘  im Abaton-Kino in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Hamburg und dem Verband Jüdischer Studierender Nord e.V. gezeigt. Die Regisseurin und Protagonistin Sharon Ryba-Kahn war auch anwesend und nahm an der anschließenden Diskussion teil. Mit den Augen der dritten Generation nach […]

Read More
Jüdisches Leben gestalten: Informationveranstaltung zur Bornplatzsynagoge | Foto: © Armin Levy

Jüdisches Leben gestalten: Architekturwettbewerb für Bornplatzsynagoge geplant

Gestern fand anlässlich des Jom HaScho’a, die Veranstaltung „Jüdisches Leben gestalten. Informationsveranstaltung zur Bornplatzsynagoge“ in den Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde in Hamburg statt. Zahlreiche Politikerinnen, Gemeindemitglieder sowie Vertreterinnen der Presse haben gemeinsam über das Thema Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge gesprochen und sich dafür eingesetzt. Für den Wiederaufbau der Hamburger Bornplatzsynagoge soll noch in diesem Jahr ein […]

Read More
Betty-Heine-Saal | Foto: © Reformsynagoge

#Reformsynagoge in Hamburg bezieht Betty-Heine-Saal

Der Betty-Heine-Saal des ehemaligen Israelitischen Krankenhauses im Hamburger Stadtteil St. Pauli wird zum neuen Zuhause für die Reformsynagoge der Jüdischen Gemeinde in Hamburg. Großer Jubel nach Pessach: Die Reformsynagoge der Jüdischen Gemeinde in Hamburg verfügt ab sofort endlich einen festen Raum für ihre Angebote. Ab dem Ende April 2023 finden alle G-ttesdienste, Feiertage und kulturelle […]

Read More

‚Meinungsaustausch‘ mit dem S.E. Botschafter Ron Prosor

Heute haben wir die große Ehre gehabt, Seine Exzellenz den Botschafter des Staates Israel Prof. Ron Prosor in der Jüdischen Gemeinde zu empfangen. Im Rahmen der schon ausgebuchten Veranstaltung „Meinungsaustausch“ hat Seine Exzellenz über die Sicherheitslage in Israel sowie die Art und Weise des gegenseitigen Kontaktes zwischen Israel und den Nachbarländern gesprochen. Auch wurde unter anderem über […]

Read More