Die Hamburger Museumslandschaft bietet ein einzigartiges kulturelles Erlebnis für alle Altersgruppen. Besonders Kinder und Jugendliche profitieren von den vielfältigen Bildungsangeboten der Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkstätten.
Hamburg
Ein musikalisches Fest der Erneuerung: Das Jewish Chamber Orchestra Hamburg eröffnet neue Konzertreihe
Passend zum jüdischen Frühlingsfest Pessach, das für Erneuerung und Freiheit steht, verbindet das Orchester Werke jüdischer Komponisten mit einer Hommage an seine eigenen historischen Wurzeln.
Peggy Parnass in Hamburg beigesetzt
Nicht nur zu Lebzeiten war sie ein wahrer Sonnenschein. Auch am Tag ihrer Beerdigung sorgte Peggy Parnass dafür, dass ihre Heimatstadt im Sonnenschein erstrahlte. Mehrere hundert Menschen versammelten sich heute Mittag auf dem jüdischen Friedhof in Ohlsdorf, um Abschied von ihr zu nehmen. Gäste aus Politik und Gesellschaft sprachen der Familie ihr Beileid aus und würdigten das Leben der beliebten Hamburgerin.
Deutscher Filmpreis 2025: Die Nominierten stehen fest
Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute gemeinsam mit Schauspieler Christian Friedel die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2025 bekannt gegeben. In der Kategorie „Bester Spielfilm“ konkurrieren Weiterlesen
Peggy Parnass – Eine unermüdliche Kämpferin für Gerechtigkeit ist von uns gegangen
Am 11. Oktober 1927 in Hamburg geboren, hat Peggy Parnass sel.A. ein Leben geführt, das von Mut, Widerstandskraft und unerschütterlichem Engagement geprägt war.
ZEIT STIFTUNG BUCERIUS verleiht Kunststipendium 2025
Die künstlerischen Projekte der Stipendiatinnen und Stipendiaten werden mit jeweils 10.000 Euro unterstützt. Zudem hat das Kuratorium der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS beschlossen, das Engagement bis 2028 zu verlängern.
Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl in Hamburg bekannt gegeben
Landeswahlleiter Oliver Rudolf hat das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl in Hamburg verkündet.
Raawi®: Ihr starker Partner für Protokoll, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
In einer Zeit, in der Informationen in Sekundenschnelle um die Welt gehen und der digitale Raum das Zentrum unserer Kommunikation geworden ist, ist eine effektive Öffentlichkeitsarbeit unerlässlich.
Ein neues Opernhaus für Hamburg
Das geplante Gebäude wird architektonisch herausragend gestaltet sein und optimale Bedingungen für die Hamburgische Staatsoper bieten.
#Hamburg heißt 470 neue Nachwuchslehrkräfte willkommen
Zum 1. Februar 2025 haben 470 neue Lehramts-Referendarinnen und Referendare in Hamburg die zweite Phase ihrer Lehrkräfteausbildung begonnen. Darunter befinden sich auch zwölf Lehrkräfte mit ausländischen Lehramtsabschlüssen.