Nach der Tora-Krone scheint nun auch die Bornplatzynagoge ihren Weg nach Hause gefunden zu haben. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat die Bundesmittel für den Wiederaufbau der Synagoge in Hamburg freigegeben. 150 Millionen seien für 2021 für die Mehrkosten von Maßnahmen zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus sowie zur Stärkung des interreligiösen Dialogs bereitgestellt worden, […]
Die diesjährigen Grammy Awards werden sich dank der Coronavirus-Pandemie mit ziemlicher Sicherheit von den vergangenen Jahren unterscheiden. Aber trotz des Mangels an Details rund um die Zeremonie findet sie immer noch statt, und wie üblich haben mehrere jüdische Künstler die Nominierungsliste erstellt, die am Dienstag bekannt gegeben wurde. Von der Schwestern-Rockband Haim bis zur Komödiantin […]
Die Gedenkrede des Bundespräsidenten zum 75. Jahrestag des Beginns der Nürnberger Prozesse: Sehr geehrte Damen und Herren, und vor allem, verehrter Benjamin Ferencz, auch wenn wir heute nicht persönlich mit Ihnen sprechen können und danken können, ist es doch ein großes Glück, Sie unter uns zu wissen. Ihrer Weisheit und Beharrlichkeit verdankt dieses Land, […]
Nach dem Anschlag auf einen jüdischen Studenten in Hamburg vor gut zwei Monaten wurde nun erneut eine Synagoge angegriffen. Am Freitag Mittag warf ein bisher unbekannter Mann einen schweren Stein auf das Fenster der Synagoge in Essen. Rabbiner Shmuel Aaronow, Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Essen, befand sich zu der Zeit in der Synagoge. Gegenüber Raawi […]
Im November 2020 jährt sich der Auftakt der Nürnberger Prozesse zum 75. Mal. Der Beginn des Prozesses gegen die Hauptkriegsverbrecher hat Rechtsgeschichte geschrieben. Es war die Geburtsstunde des Völkerstrafrechts. Unvergessen sind die Eröffnungsworte von Chefankläger Robert Jackson: „Die Untaten, die wir zu verurteilen und zu bestrafen suchen, waren so ausgeklügelt, so böse und von so […]
Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung an den Sankt-Pauli-Landungsbrücken und in der Straße Mühlenkamp wird aufgehoben. Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung an den Sankt-Pauli-Landungsbrücken und in der Straße Mühlenkamp wird aufgehoben. Im Rahmen der Anpassung der Eindämmungsverordnung ergeben sich ab Montag, 23. November, kleinere Änderungen hinsichtlich der Maskenpflicht im öffentlichen Raum. So wird die Maskenpflicht an den Sankt-Pauli-Landungsbrücken, in der Straße […]
Die Hamburger Schulbehörde hat eine erste Auswertung der Corona-Infektionen an den Hamburger Schulen vorgelegt. Das umfangreiche Datenmaterial soll für weiterführende wissenschaftliche Studien zur Verfügung gestellt werden. Die erste Auswertung zeigt: Auch in den Schulen infizieren sich Schülerinnen und Schüler mit dem Corona-Virus. Doch die Ansteckungsgefahr ist in der Schule offensichtlich viel geringer als außerhalb der […]
Interreligiöse Familien kämpfen während der Winterferienzeit darum, den Religionen beider Elternteile treu zu bleiben. Es ist schwierig, während der Ferienzeit im Dezember „business as usual“ zu betreiben. Während das ganze Land zu feiern scheint, fühlen sich Nicht-Christen oft entweder gefangen und an den Rand gedrängt, wenn sie nicht mitfeiern, oder sie fühlen sich unaufrichtig und […]
Mit Bum-i und Max sind zwei genetisch besonders wertvolle Nordchinesische Leoparden aus dem fernen Südkorea nach Hamburg umgezogen. Der Tierpark Hagenbeck trägt eine große Verantwortung für diese seltene Leopardenunterart. Zootierarzt Dr. Michael Flügger ist der Koordinator des einzigen Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) für diese bedrohten Raubkatzen: „Es ist sehr wichtig für den gesamten Bestand, dass wir nun blutsfremde […]