Am 4. November 1995 verstummten in Tel Aviv die Rufe für den Frieden, als Schüsse fielen. Yitzhak Rabin, Israels Premierminister, wurde von einem jüdischen Extremisten ermordet.
Jüdisches Magazin
Zum 104. Geburtstag von Margot Friedländer
Heute, am 5. November 2025, hätte Margot Friedländer ihren 104. Geburtstag gefeiert.
Assyrischer Rat baut Brücken der Verständigung in Israel
Der Assyrian Supreme Council stärkt in Jerusalem die Beziehungen zwischen Assyrern, Israelis und anderen Minderheiten im Nahen Osten.
Der Golem – Zwischen Lehm und Leben
Der Golem – eines der faszinierendsten Wesen der jüdischen Überlieferung.
Hamas-Verbindung bei ZDF-Partnerfirma – Ein Fall von Vertrauen, Verantwortung und journalistischer Sorgfal
Ein Vorfall im Gazastreifen sorgt derzeit für erhebliche Diskussionen in der deutschen Medienlandschaft
Ein „Auge um Auge“ zu viel – Der Streit um Ben Gvirs Aussagen
Itamar Ben Gvir steht erneut in der Kritik, nachdem der ehemalige Geisel Bar Kuperstein über seine zweijährige Gefangenschaft gesprochen hatte
Reise um die Welt: Jüdisches Leben in Peru – Eine leise, aber starke Stimme in den Anden
Zwischen Andengipfeln, Pazifikstrand und tropischem Regenwald existiert eine jüdische Gemeinschaft, klein an Zahl, aber reich an Geschichte
Korrespondenz zwischen assyrischem Reich und König von Juda entdeckt
Bei archäologischen Ausgrabungen in Jerusalem wurde ein Fragment einer Korrespondenz zwischen dem assyrischen Kaiserhof und dem Königreich Juda entdeckt
Das Grindelviertel – Hamburgs jüdisches Herz
Im Schatten der Universität, zwischen Rothenbaumchaussee und Grindelallee, schlägt das Herz des jüdischen Hamburgs.
Getötete Geiseln Tamir Adar und Arie Zalmanowicz nach Israel zurückgekehrt
Die Terrororganisation Hamas übergab am Dienstagabend die sterblichen Überreste der Bewohner des Kibbuz Nir Oz, Arie „Zalman“ Zalmanowicz (85) und Tamir Adar (38).
