Am 3. Oktober, lädt das Festival zum beliebten „Tag des freien Eintritts“ ein.
Jüdisches Magazin
Schana Towa uMetuka!
Möge das neue Jahr für Sie und Ihre Familien voller Gesundheit, Freude, Frieden und Segen sein.
Kennen Sie eigentlich: Pater Bernhard Lichtenberg – Ein katholischer Märtyrer an der Seite der Juden
Der katholische Priester aus Berlin wurde zu einer Symbolfigur des Widerstands
Im Visier der Dienste: Spionage beginnt heute im Netz
Deutsche Sicherheitsbehörden schlagen Alarm, denn die Anwerbeversuche fremder Geheimdienste haben eine neue Bühne gefunden – die Sozialen Medien.
Eurovision stellt Israel Ultimatum
Der Eurovision Song Contest hat Israel Berichten zufolge mitgeteilt, dass es für den Wettbewerb 2026 zwei Optionen gibt
Kosmetikunternehmen Weleda untersucht Verbindungen zu Experimenten im KZ Dachau
Das große europäische Kosmetikunternehmen Weleda hat sich verpflichtet, seine Geschichte aus der Nazizeit zu überprüfen
Hamburg bestätigt Ulrike Kloiber als Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Mit dieser Entscheidung setzt die Stadt ein klares Zeichen für Vielfalt und eine inklusive Stadtentwicklung.
Charlie Kirk, der sich als Verteidiger der Juden sah, ist verstorben.
Er wurde während einer Rede vor etwa 1.000 Zuhörern an einer Universität in Utah tödlich erschossen.
Europas Kurswechsel: EU stoppt Hilfen für Israel – mit deutlichen Vorbehalten
Die Europäische Union hat einen markanten Schritt in ihrer Nahostpolitik vollzogen.
Kennen Sie eigentlich: Władysław Szpilman – Der Pianist, der überlebte
Seine Geschichte ist die eines jüdischen Musikers, der mitten im Inferno des Holocausts überlebte – und dessen Vermächtnis bis heute in Konzertsälen und in der jüdischen Kultur spürbar ist.