Nach mehreren erfolglosen Versuchen hat die argentinische Polizei ein Gemälde sichergestellt, das die Nazis während des Holocaust von einem niederländischen jüdischen Kunsthändler geraubt hatten.
Jüdisches Magazin
Elisabeth von Bayern – Die Königin, die jüdische Kinder rettete
In den dunkelsten Jahren Europas, ragte eine Frau heraus, die mit Mut, Mitgefühl und moralischer Klarheit handelte: Elisabeth von Bayern
Arzt in Belgien listet „jüdisch“ als medizinisches Problem
Die belgischen Behörden wurden zum Handeln aufgefordert, nachdem bekannt wurde, dass ein Arzt in den Unterlagen einer 9-jährigen Patientin „jüdisch (israelisch)” als medizinisches Problem vermerkt hatte.
60 Jahre Besuchsprogramm – ein lebendiges Stück jüdischer Erinnerungskultur in Hamburg
Vor 60 Jahren setzte Hamburg ein wichtiges Zeichen: Der damalige Erste Bürgermeister Dr. Herbert Weichmann rief das Besuchsprogramm ins Leben, das bis heute jüdischen Emigranten und ihren Nachkommen ermöglicht, die Stadt ihrer Herkunft wiederzusehen.
Großbritannien, Frankreich und Deutschland leiten Sanktionen gegen den Iran ein
Großbritannien, Frankreich und Deutschland haben am Donnerstag ihre Entscheidung bekannt gegeben, die UN-Sanktionen gegen den Iran wegen seines Atomprogramms wieder in Kraft zu setzen, was bei iranischen Regierungsvertretern Empörung und in Israel und den Vereinigten Staaten Lob hervorrief.
Tikkun Olam – Die Welt reparieren
Wenn wir heute von „Tikkun Olam“ sprechen, begegnen wir einem Ausdruck, der in den letzten Jahrzehnten weit über die Grenzen des Judentums hinaus Bedeutung erlangt hat.
Honigkuchen – ein süßer Begleiter durch jüdisches Leben
In der jüdischen Tradition steht Honig aber noch für etwas anderes: für das Süße im Leben, für Hoffnung und den Wunsch nach einem guten Jahr.
Friedensplan zwischen Armenien und Aserbaidschan gibt den Juden im Kaukasus neue Hoffnung
Zwei ehemalige Sowjetrepubliken, die seit dem Zusammenbruch der UdSSR erbitterte Feinde sind, stehen plötzlich kurz vor einem Friedensschluss.
Die überraschende jüdische Geschichte beliebter Kinderspielzeuge
Handler war eine Pionierin, aber sie war nicht die einzige jüdische Erfinderin, die für einige Ihrer – und der Kinder – Lieblingsspielzeuge verantwortlich ist.
„Schlep“ verursacht Roblox Krise
Seine Auseinandersetzung mit Roblox wegen seiner Bemühungen, die Plattform von Kinderschändern zu befreien, hat das Wort Schlep in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.