Chanukka ist das Fest der Dankbarkeit. Wir sind dankbar für den Sieg über die griechischen Syrer und für das Wunder des Ölkrugs, der acht Tage lang brannte. Ich möchte mit Ihnen meine Gefühle der Dankbarkeit teilen, dass wir als Juden leben dürfen. Aber wir erfahren Dankbarkeit erst nach einem sehr tiefgreifenden Ereignis in unserem persönlichen […]
Am Freitag, 3. Dezember lädt der Verein TempelForum* in Kooperation MIO GIO®** von 17:30 bis 19:00 Uhr zu einer Chanukka-Veranstaltung in den Hof der Tempelruine in der Poolstraße ein. Mit Licht- und Fotokunst von Autor, Regisseur und Lichtkünstler Michael Batz Ehrengast ist die Autorin u. Schauspielerin Peggy Parnass. Durch das Programm führen die Historikerin […]
Ein Rabbiner veranstaltete eine Chanukka-Party für seine Gemeinde und präsentierte die kostbaren Judaica-Gegenstände auf dem Tisch. “Die Menora ist 250 Jahre alt, mein Großvater hat darin in der alten Synagoge in Tunis die Kerzen angezündet.“ „Der Dreidel:“, erzählte er weiter „Jüdische Kinder haben vor der Deportation aus Spanien mit diesem Dreidel gespielt und er wurde […]
Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg lädt herzlichst alle Interessierten zu unseren beiden Veranstaltungen ein: „Das 20. Festival der jüdischen Kultur in Hamburg“ am Sonntag, 14.11.2021 ab 14:00 Uhr im großen Saal des Rudolf-Steiner-Hauses, Mittelweg 11-12, 20148 Hamburg“. Für alle Klezmer-Liebhaber: Es werden Chöre, Tanzgruppe und Musiker aus verschiedenen Städten Norddeutschlands auftreten. Erleben Sie mit uns einen […]
Hamburg | Gabriela Fenyes Wenn man in unsere Synagoge kommt, fällt einem neben dem Aron-ha-Kodesch, dem Thoraschrank, in einer Glasvitrine ein prachtvoller über ein Meter hoher Chanukkaleuchter aus Messing auf. Dort hat er seinen festen Platz. Aber wie kam dieser Leuchter in unsere Synagoge? Als im November 1991 im Museum für Hamburgische Geschichte die Ausstellung […]
Nach der Auftaktveranstaltung „Chanukka-Lichterzünden am Brandenburger Tor“ mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zündete nun auch der Außenminister Heiko Maas zusammen mit Rabbiner Yehuda Teichtal, Rabbiner der Jüdischen Gemeinde zu Berlin und Vorsitzenden des Jüdischen Bildungszentrums Chabad Berlin die Chanukka-Lichter. “Ich kann Ihnen versichern, dass sich an meiner Unterstützung für jüdisches Leben, Judentum und Israel nichts ändern […]
Am heutigen Abend wurde auf der Hamburger Reesendammbrücke das vierte Channuka- Licht entzündet. Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen wurde die Veranstaltung in diesem Jahr klein, kurz und in geschlossener Gesellschaft gehalten. Als besonderes Highlight sollte der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher gemeinsam mit dem Landesrabbiner Shlomo Bistritzky die Kerzen entzünden. Leider war dies aber aufgrund der aktuellen […]