Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Schabbat Schalom und einen guten Rutsch ins Jahr 2022! Ihr Raawi-Redaktionsteam
Ägypten, vor 3434 Jahren. Schwerstarbeit in der Sklaverei. Aber trotz aller Verfolgung und Unterdrückung wuchs das Jüdische Volk trotz aller Widrigkeiten und blieb ein Volk mit einer starken Identität, optimistisch mit einem starken Glauben an den guten Ausgang und einer eisernen Spiritualität. Sieben Wochen nach dem Exodus waren die Sklaven des Pharaos geistig so weit […]
Die zehn Plagen haben begonnen. Selbst Ägypten wurde in die Knie gezwungen. 80 Prozent der Juden blieben jedoch in Ägypten und zogen nicht fort. Wie können wir so sicher sein, dass der Rascha – der Bösewicht – beim Exodus nicht befreit worden wäre? Vielleicht hätten all die Wunder seine Einstellung geändert! Die Juden, die Ägypten […]
Die Hamburger Schulbehörde hat in Kooperation mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) und der Otto Group das digitale Bildungsprogramm „TechUcation@school“ für Lehrkräfte entwickelt.
Die Universität Freiburg hat ihr akademisches Programm mit der vom iranischen Regime kontrollierten Universität Isfahan im Iran ausgesetzt.
Etwa 150.000 jüdische Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung werden in den kommenden Tagen von Deutschland eine Soforthilfe in Höhe von etwa 1.200 Euro pro Person erhalten.
WA’ERA (und ich erschien). G-tt sagt zu Mosche, dass er die Klagen des Volkes gehört hat und dass er den Juden sagen muss, dass G-tt sie aus Ägypten herausführen wird, aber sie hören nicht zu. Dann befiehlt G-tt Mosche, zum Pharao zu gehen und ihn zu bitten, das Jüdische Volk freizulassen. Es folgt ein Geschlechtsregister […]
Lebensrettende Transplantation Nach der üblen Nachrede über Mosche (Devarim/Deut. 24), dav´nete (betete) Mosche für das Leben der mit Lepra erkrankten, aussätzigen Miriam. Mosche rettet das Leben seiner Schwester Mirjam. Doch zu Beginn des zweiten Buches der Tora, Schemot, rettet Miriam Mosche das Leben, indem sie Batja, der Tochter des Pharaos, vorschlägt, dass Jocheved, Mosche säugt. […]
Wenn es nach dem amerikanischen Genforscher Harry Ostrer geht, kann man das jüdische Volk eindeutig für eine ethnische Gesamtheit halten. In seinem Buch mit dem Titel Legacy: A Genetic History of the Jewish People (Oxford University Press, 2012) belegt er, dass jüdische Menschen nicht nur Glaubensbrüder sind, sondern tatsächlich ein Volk im gängigen Sinne. Für […]