Skip to content
Menu
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook

Navigation

  • Home
  • News
  • Judentum
    • Parascha / Toraabschnitt
    • Tradition
    • Kultur
  • Raawi Digital
  • Raawi trifft
  • Podcast
  • Video Dokus
  • Events
    • Virtuelle Ausstellung: 2021 – Jüdische Künstlerinnen in Deutschland
    • Berlin
    • München
    • Hamburg
    • Köln
    • Düsseldorf
    • Useful Websites
  • Kontakt
    • Impressum
    • Unterstützer werden
    • Datenschutz
    • Unser Konzept für externe Links
  • Schulen

Wir bringen Sie ins Gespräch

Eine Auflistung der PR Angebote von Raawi

Raawi

Jüdisches Magazin

Wie funktioniert eigentlich das jüdische Schaltjahr?

Posted on 29/02/2024 by Sandra Borchert
Wie funktioniert eigentlich das jüdische Schaltjahr?

Da die 12 Mondmonate deutlich kürzer sind als ein Sonnenjahr, wird in manchen Jahren ein 13. Monat – ein zweiter Adar – hinzugefügt.

Posted In Judentum, NewsTagged In judentum, Jüdisches Jahr, Jüdisches Magazin

„Jüdischer Nobelpreis“ für Einsatz zur Rettung israelischer Geiseln

Posted on 29/02/2024 by Sandra Borchert
„Jüdischer Nobelpreis“ für Einsatz zur Rettung israelischer Geiseln

Fünf israelische Gruppen, die im Gazastreifen als Geiseln festgehaltene Israelis und deren Familien unterstützen, erhalten 2024 den „jüdischen Nobelpreis“.

Posted In NewsTagged In Awards, Frieden, Jüdischer Nobelpreis, Jüdisches Magazin

Gedenken an die Opfer terroristischer Gewalt

Posted on 28/02/2024 by Sandra Borchert
Gedenken an die Opfer terroristischer Gewalt

Am Montag, dem 11. März 2024, wird zum dritten Mal der „Nationale Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt“ begangen.

Posted In NewsTagged In Berlin, Bundesregierung, Jüdisches Magazin

Biden: Israel verspielt Unterstützung wegen konservativer Regierung

Posted on 28/02/2024 by Sandra Borchert
Biden: Israel verspielt Unterstützung wegen konservativer Regierung

US-Präsident Joe Biden hat davor gewarnt, dass Israel mit seiner „unglaublich konservativen“ Regierung die Unterstützung der Weltöffentlichkeit verlieren wird.

Posted In News, Simchat Tora KriegTagged In Israel, Jüdisches Magazin, Krieg, Regierung

Statement zur Berlinale von Zentralratspräsident Dr. Schuster

Posted on 27/02/202406/03/2024 by Sandra Borchert
Statement zur Berlinale von Zentralratspräsident Dr. Schuster

Es reicht nicht, routinemäßig immer wieder die Politik anzuzählen, um dann plakative Statements zu erhalten.

Posted In News

Barbra Streisand rührt mit Auftritt bei den SAG Awards zu Tränen

Posted on 26/02/2024 by Sandra Borchert
Barbra Streisand rührt mit Auftritt bei den SAG Awards zu Tränen

Es war ein Abend für Barbra Streisand und nur für Barbra Streisand bei den 30. Screen Actors Guild Awards am Samstagabend, als die Ikone mit dem größten Preis der Veranstaltung geehrt wurde.

Posted In NewsTagged In Barbra Streisand, Jüdische Künstler, Jüdisches Magazin, SAG Awards

Wer war Casimir Funk?

Posted on 23/02/2024 by Sandra Borchert
Wer war Casimir Funk?

Casimir Funk war ein US-amerikanischer Biochemiker und Erfinder des Wortes „Vitamin“. Er wurde in Warschau geboren und erwarb 1904 seinen Doktortitel an der Universität Bern.

Posted In NewsTagged In Casimir Funk, Jüdisches Magazin

75 Jahre Grundgesetz – Bundespräsident lädt zur Debatte zu „Zustand und Zukunft unserer Demokratie“

Posted on 23/02/2024 by Sandra Borchert
75 Jahre Grundgesetz – Bundespräsident lädt zur Debatte zu „Zustand und Zukunft unserer Demokratie“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt aus Anlass des bevorstehenden 75. Jubiläums des Grundgesetzes zu einer Debatte über „Zustand und Zukunft unserer Demokratie“ ein.

Posted In NewsTagged In Bundespräsident, Jüdisches Magazin

Überlebende des Nova-Musikfestivals reichen Klage gegen Associated Press ein

Posted on 23/02/2024 by Sandra Borchert
Überlebende des Nova-Musikfestivals reichen Klage gegen Associated Press ein

Überlebende des Hamas-Massakers auf dem Nova-Musikfestival haben eine Klage gegen Associated Press (AP) eingereicht.

Posted In Simchat Tora KriegTagged In Israel, Jüdisches Magazin

Dieses Leonard-Cohen-Zitat über jüdisches Musizieren ist perfekt

Posted on 22/02/2024 by Sandra Borchert
Dieses Leonard-Cohen-Zitat über jüdisches Musizieren ist perfekt

Im Jahr 1985 besuchte der Musiker Leonard Cohen Israel, um dort aufzutreten. Es war nicht das erste Mal, dass der jüdisch-kanadische Sänger das Land besuchte.

Posted In Kultur, NewsTagged In Jüdische Künstler, Jüdisches Magazin, Kultur, leonard cohen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 5 Nächste
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
Copyright © 2025 Raawi® All rights reserved.
Scroll up
Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN