Der weltberühmte Pantomime Marcel Marceau unterhielt mehr als 60 Jahre lang ein globales Publikum auf der Bühne und im Fernsehen.
News
Israelische Todesopfer steigen auf 20, während iranische Raketen weiterhin Israel bombardieren
In den letzten 24 Stunden wurden mindestens acht Menschen getötet und fast 200 verletzt, als der Iran seine Welle von Raketen- und Drohnenangriffen auf Zentralisrael fortsetzte.
Iranische Prinzessin heiratet jüdisch-amerikanischen Tech CEO
2.500 Jahre nach der Purim-Geschichte hat erneut ein Jude in die persische Königsfamilie eingeheiratet.
Beliebtes Fidget-Spielzeug wurde von Anne Franks Klassenkameraden entwickelt
Wenn Sie kleine Kinder oder zappelige Erwachsene kennen, haben Sie wahrscheinlich schon einmal ein „Pop-it“ in der Hand gehalten, gesehen, davon gehört oder es begehrt.
„Die Show ist vorbei“: Greta Thunbergs Gaza-Yacht von der IDF geentert
Eine „Promi“-Yacht mit antiisraelischen Aktivisten, die versuchten, nach Gaza zu segeln, wurde vom israelischen Militär geentert. Das Außenministerium des Landes bestätigte, dass alle Passagiere auf dem Boot „sicher und unverletzt“ seien.
Ein Abend voller Herz, Hoffnung und Gemeinschaft: Jachad Köln & Kavanah Aachen gewinnen die 22. Jewrovision
Was für ein unvergesslicher Abend in Dortmund! Bei der 22. Ausgabe der Jewrovision begeisterten Jachad Köln & Kavanah Aachen mit einem leidenschaftlichen Auftritt und holten sich mit 143 Punkten verdient den ersten Platz. Ihr Song traf nicht nur die Töne – sondern vor allem die Herzen der Jury und des Publikums.
Reise um die Welt: Jüdisches Leben in Marokko gestern und heute
Wenn die engen Gassen der Mellahs – der historischen jüdischen Viertel – erzählen könnten, würden sie Geschichten von goldenen Zeiten, bitteren Abschieden und einem leisen, aber hartnäckigen Wiedererwachen jüdischen Lebens in Marokko berichten.
„United in Hearts“ – Jewrovision 2025 kommt nach Dortmund
Am 08. Juni 2025 verwandelt sich die Messe Dortmund in ein Zentrum jüdischer Kreativität, Gemeinschaft und Energie: Die Jewrovision 2025 steht bevor.
Hitzeschutz in Hamburg: Wenn der Sommer zur Herausforderung wir
Steigende Temperaturen sind längst keine bloße Sommerlaune mehr – sie stellen eine ernste Gefahr für Gesundheit und Leistungsfähigkeit dar.
Hamburg setzt im Juni 2025 ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit
Diese richtet sich gezielt an alle Hamburgerinnen und Hamburger und lädt von Sonntag, 1. Juni, bis Freitag, 6. Juni, mit über 100 öffentlichen Veranstaltungen ein.