Knapp 90 Delegierte aus Landesverbänden und Groß-Gemeinden sind zur Ratsversammlung des Zentralrats der Juden in Deutschland heute in Frankfurt am Main zusammengetreten.
Zentralrat der Juden
Statement des Zentralrats der Juden zu Gewaltaufrufen gegen Jüdische Einrichtungen
Seit gestern kursieren in den Sozialen Medien und über Messenger Aufforderungen zu Gewalt gegen jüdische Einrichtungen für den morgigen Freitag. Bisher wurden die Drohungen durch Weiterlesen
Terrorkrieg der Hamas muss klare Konsequenzen haben
Der Terrorkrieg der Hamas gegen Israel und vor allem die Brutalität gegen die Zivilbevölkerung übertrifft alles Vorstellbare. Unschuldige Menschen, ob jung oder alt, werden dahingeschlachtet, kaltblütig erschossen, entführt und gedemütigt.
Wahl der Repräsentantenversammlung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin
Entgegen einer Unterlassungsverpflichtung durch das unabhängige Gericht beim Zentralrat der Juden, hat die Jüdische Gemeinde zu Berlin die Wahl zur 20. Repräsentantenversammlung nun durchgeführt.
Statement Dr. Josef Schuster Bundestagsdebatte zur Neuregelung der Suizidhilfe
Dass eine gesetzliche Neuregelung des assistierten Suizids ausgeblieben ist und nun eine gesetzliche Leerstelle droht, ist sicher kein gutes Ergebnis.
Hamburg: Direktoriumssitzung des Zentralrats der Juden in mit Katharina Fegebank zu Gast
Am heutigen Sonntag tagt das Direktorium des Zentralrats der Juden, den auch der 2. Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Hamburg Dr. Eli Fel angehört, in Weiterlesen
JLEV : Liberaljüdische Stimme unter dem Dach des Zentralrats
Das liberale Judentum hat seine Ursprünge in Deutschland. Vor allem in den vergangenen 20 Jahren sind liberale jüdische Gemeinden wieder ein fester Bezugspunkt jüdischen Weiterlesen
Verleihung der Hermann- Maas-Medaille an „Meet a Jew“
Das Begegnungsprojekt „Meet a Jew“ wird mit der Hermann- Maas-Medaille 2022 der evangelischen Kirchengemeinde Gengenbach ausgezeichnet.
Dr. Josef Schuster zur Erklärung des Expertengremiums der Documenta
Dazu erklärt der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster:
„Die Experten haben sehr klar auf die Probleme hingewiesen.“
Frankfurt/M. gewinnt die Jewrovision 2022 in Berlin
Zum Schluss der diesjährigen Jewrovision wurde es richtig spannend: Berlin und Frankfurt lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.