Die Hamburger „Dunkelfeld“-Studie ergab, dass 77 Prozent der Befragten zwischen November 2023 und Februar 2024 in den zwölf Monaten davor antisemitische Vorfälle erlebt hatten. Um dem entgegenzuwirken, hat der Hamburger Senat gestern eine umfassende Landesstrategie gegen Antisemitismus beschlossen. Diese beinhaltet über 150 Maßnahmen, die sicherstellen sollen, dass Antisemitismus in der Stadt keinen Platz mehr hat. Gleichzeitig wurde Stefan Hensel für eine zweite Amtszeit als Beauftragter für Jüdisches Leben sowie die Bekämpfung und Prävention von Antisemitismus bestätigt.
Antisemitismus
Polizeipräsidentin warnt vor unsicheren Stadteilen in Berlin
Berlins Polizeipräsidentin hat die Juden und LGBTQ+-Personen in der deutschen Hauptstadt gewarnt, dass nicht jeder Ort in der Stadt sicher für sie ist.
Lego-Store verweigert Herstellung einer Figur mit gelber Geiselschleife
Ein Vater hat Lego dazu aufgefordert, „es besser zu machen“, nachdem ein Manager in einem der größten Lego-Stores sich weigerte, eine individuelle Figur mit einer gelben Geiselschleife zu bedrucken.
Israelische Fußballfans bei Gewalt durch Amsterdamer Menschenmenge verletzt
Israel teilte mit, dass es am frühen Freitagmorgen zwei Flugzeuge nach Amsterdam entsandt habe, um israelische Fußballfans zu evakuieren, die nach einem Spiel zwischen Ajax, einem lokalen Team, und Maccabi Tel Aviv, einem israelischen Team, von Menschenmengen bedrängt wurden.
Mann nach Brandanschlag auf französische Synagoge verhaftet, während ISIS behauptet, dass der deutsche Messerangriff „Muslime in Palästina rächen“ soll
In Frankreich wurde ein Mann verhaftet, nachdem dort am frühen Samstagmorgen eine Synagoge in Brand gesteckt worden war.
Anne-Frank-Statue in Amsterdam mit „Gaza“-Graffiti beschmiert
Eine Statue von Anne Frank in Amsterdam wurde am Dienstag verunstaltet, indem das Wort „Gaza“ in roter Farbe auf den Sockel gemalt wurde.
Pariser Oberrabbiner: „Es gibt keine Zukunft für Juden in Frankreich“.
Ein führender Rabbiner in Paris warnte in einem Interview, dass Juden in Frankreich keine Zukunft haben.
Rund 150 Pädagogen bei Holocaust-Erziehungskonferenz von Yad Vashem in Jerusalem
Noch bis morgen findet im Internationalen Institut für Holocaust-Erziehung von Yad Vashem eine internationale Bildungskonferenz statt.
Professoren vereinigen sich gegen Antisemitismus an deutschen Hochschulen
Zahlreiche Lehrende der Hochschulen und Universitäten aus ganz Deutschland stellen sich nun hinter ihre jüdischen Studenten un Kollegen.
Rechtsextreme Partei mit antisemitischen Wurzeln bei französischen Wahlen in Führung
Umfragen zufolge liegt die extreme Rechte nach dem ersten Wahlgang der französischen Parlamentswahlen vorn.