Breaking News

Monat: Januar 2020

Wöchentlicher Toraabschnitt | Bo ( Exodus 10:1–13:16 )

Die Ägypter erleiden die letzten drei der zehn Plagen: Ein Heuschreckenschwarm verzehrt alles Getreide. Auch kommt eine dicke, greifbare Dunkelheit über das Land, und die Erstgeborenen Ägypter sterben um Mitternacht am 15. des Monats Nissan.     G-tt gibt den Israeliten die erste Mizwa: Sie sollen einen Kalender erstellen, der auf der monatlichen Wiedergeburt des Mondes beruht. […]

Read More

We Remember …

    Remember, it didn’t start with gas chambers. It started with politicians dividing the people with “us and them“. It started with intolerance and hate speech and when people stopped caring, became desensitized and turend a blind eye. #weremember the 6 Million lives that were taken. Today, on Holocaust remembrance day.

Read More

Wöchentlicher Toraabschnitt | Wa’era ( Exodus 6:2–9:35 )

G-tt offenbart Sich dem Moses. Mit den „vier Ausdrücken der Erlösung“ verspricht Er den Kindern Israels, sie aus Ägypten herauszuholen, sie aus ihrer Versklavung zu erlösen, sie zu befreien und sie als Sein auserwähltes Volk am Berg Sinai zu erwerben. Er wird sie danach in das ihren Vorvätern versprochene Land als ewiges Erbe bringen.     […]

Read More

Wöchentlicher Toraabschnitt | Schmot ( Exodus 1:1–6:1 )

Die Kinder Israels vermehren sich in Ägypten. Als sich Pharao vor ihrer wachsenden Anzahl fürchtet, versklavt er sie und befiehlt den hebräischen Hebammen, Schifra und Pua, alle männlichen Kinder bei der Geburt zu töten. Als sie dem Befehl nicht folgen, befiehlt er seinem Volk, die hebräischen Neugeborenen in den Nil zu werfen.     Jochewed, […]

Read More

Wöchentlicher Toraabschnitt | Wajechi

Königszeichen Als Jakow seine Söhne vor seinem Tod segnete, läuterte er Ruwen, den Erstgeborenen, wegen seiner Sünde. Dieser hatte aus dem Zelt Bilhas, der Nebenfrau Jakows, das Schlaflager seines Vaters getragen, welches Jakow nach dem Tod Rachels dorthin verlegt hatte, und es in das Zelt seiner Mutter Lea gebracht, um ihre Schande darüber, dass Jakow […]

Read More

Wöchentlicher Toraabschnitt | Wajigasch

Wajigasch in Kürze – Genesis 44:18–47:27     Juda geht zu Josef. Er bittet um Benjamin’s Freilassung und bietet sich selbst anstatt dessen als Sklave des ägyptischen Herrschers an. Als Josef sieht, wie die Brüder zusammen halten, sagt er ihnen: „Ich bin Josef! Ist mein Vater noch am Leben?“ Die Brüder werden von Scham und […]

Read More

Fasten des 10 Tewet | Jerusalem unter Belagerung

Obwohl wir anscheinend „nur“ einer Belagerung gedenken und keiner weiteren Katastrophe, ist der 10. Tewet einer der strengsten Fastentage, den wir sogar am Schabbat einhalten würden, falls er jemals auf Schabbat fallen würde. In früheren Zeiten pflegten in gewissen Gemeinden die geistigen Führer an Fasttagen nach dem Mincha-Gebet einen Vortrag zu halten. Der Zweck war, […]

Read More

JÜDISCHER FRIEDHOF ALTONA

Der knapp 1,9 Hektar große Jüdische Friedhof Altona ist der älteste jüdische Friedhof im heutigen Hamburg und der älteste portugiesisch-jüdische Friedhof in Nordeuropa.     Wegen seines Alters und seiner einzigartigen Grabkunst wurde er 1960 unter Denkmalschutz gestellt. Wissenschaftler fordern seit einigen Jahren seine Aufnahme in das Weltkulturerbe der UNESCO, zusammen mit den jüdischen Begräbnisstätten […]

Read More