90 Jahre Bücherverbrennung: Am 10. Mai 1933 verbrannten die Nationalsozialist:innen auf dem Bebelplatz in Berlin die Werke jüdischer und weiterer Autor:innen und hofften damit die in ihren Augen „undeutsche“ sozialistische und liberale Weltanschauung auszulöschen. Anlässlich des 90. Gedenktags der Bücherverbrennung haben der World Jewish Congress gemeinsam mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland und der […]
Deutschland hat den jährlichen Zuschuss für den jüdischen Dachverband in Deutschland um 70 % erhöht, um die Sicherheit zu erhöhen und ein neues Zentrum für jüdisches Geistesleben zu unterstützen
ZEICHEN DER KONTINUITÄT: DR. SCHUSTER IN EINE DRITTE AMTSZEIT GEWÄHLT Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, ist am Sonntag in Frankfurt am Main in seinem Amt bestätigt worden. Das Präsidium des Zentralrats wählte den 68-jährigen Mediziner aus Würzburg einstimmig für weitere vier Jahre. Dr. Schuster tritt damit seine dritte Amtszeit […]
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat seine höchste Auszeichnung, den Leo-Baeck-Preis, an den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, verliehen.
Cem Özdemir wird für sein langjähriges, herausragendes Engagement für ein liberales und aufgeklärtes Deutschland ausgezeichnet.
Die DFL Deutsche Fußball Liga, der World Jewish Congress (WJC) und der Zentralrat der Juden in Deutschland kooperieren erstmals bei der Bekämpfung von Antisemitismus.
Der Zentralrat der Juden in Deutschland wird im Spätsommer mit dem Bau der Jüdischen Akademie beginnen. Dies ist die erste überregionale jüdische Institution dieser Art, die nach der Schoa errichtet wird. Der Neubau, der eine frühere Professorenvilla integriert, wird in der Senckenberganlage in Frankfurt am Main entstehen. Der Erste Spatenstich im Beisein von Bundesinnenminister Horst […]
Der Zentralrat der Juden in Deutschland, die Bund-Länder-Kommission der Antisemitismusbeauftragten und die Kultusministerkonferenz haben eine gemeinsame Empfehlung zum Umgang mit Antisemitismus in der Schule verabschiedet. Begleitend fand ein Austausch der Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren mit dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, den Vorsitzenden der Gemeinsamen Bund-Länder-Kommission zur Bekämpfung […]
Ein überzeugter Demokrat – Zum Tod von Hans-Jochen Vogel Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat am Sonntag mit tiefer Trauer die Nachricht vom Tod Hans-Jochen Vogels vernommen. Hans-Jochen Vogel hat mit seinem überaus großen politischen Engagement, hohen ethischen Maßstäben und seinem unermüdlichen Eintreten für den Rechtsstaat die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland geprägt. Er war […]