Das Begegnungsprojekt „Meet a Jew“ wird mit der Hermann- Maas-Medaille 2022 der evangelischen Kirchengemeinde Gengenbach ausgezeichnet.
„Reichskristallnacht“ oder „Novemberpogrome“ wird die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 genannt, in der deutsche Nazis jüdische Personen und Güter angriffen. Der Name Kristallnacht bezieht sich ironisch auf die Glasscherben, die nach diesen Pogromen in den Straßen lagen. Die Gewalttaten wurden am 10. November fortgesetzt, und mancherorts dauerten sie noch mehrere Tage an. […]
3. Tischrej, Fasttag zum Andenken an Gedalja ben Achikam. Das Gedalja-Fasten ist einer von den zehn Bußtagen zwischen Rosch HaSchana und Jom Kippur. Am Gedalja-Tag verzichten gläubige Jüdinnen und Juden von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf das Essen und gehen zum Gebet in die Synagoge. Nach der Zerstörung des Ersten Tempels und dem nachfolgenden Exil, blieb eine […]
Eine in Berlin geplante Veranstaltung zu Ehren von Navi Pillay wurde diese Woche durch die Berliner Bürgermeisterin Franziska Giffey abgesagt,
Dazu erklärt der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster:
„Die Experten haben sehr klar auf die Probleme hingewiesen.“
Dreimal Grund zur Freude für Serien-Fans: Fahri Yardim und Henriette Confurius drehen im Norden eine neue Thriller-Serie.
Cem Özdemir wird für sein langjähriges, herausragendes Engagement für ein liberales und aufgeklärtes Deutschland ausgezeichnet.
Die Bücher von Else Ury waren so beliebt, dass sich die Leser während des Zweiten Weltkriegs an sie klammerten und sie an ihre Kinder weitergaben.
Elishewa Patterson ist Fachanwältin für Arbeitsrecht in Frankfurt / Main. Sie ist ein aktives Mitglied der Jüdischen Gemeinde in Frankfurt
Constantin Ganß, Bundesvorsitzender des JuFo der DIG, reagiert auf das Statement der documenta, warum eine kritisierte Darstellung nicht antisemitisch sei: