Breaking News

Teruma

Teruma: MULTIFARBE KRIEGSMASCHINE IN BATALIEN GEGEN DIE SCHLANGE

  FARBEN „HaSchem ist ein Krieger, HaSchem sein Name“ (Schemot 15: 3) Obwohl das obige Zitat aus dem Beschalach-Parascha stammt, basiert sein Inhalt auf dem aktuellen Tora-Fragment. Im Teruma-Parascha werden einzelne Mischkan-Elemente ersetzt: Stoffe, Balken, Stützen, Kupfer-Ritualutensilien und eine Menora – ein siebenzweigiger Kerzenhalter, der aus einem einzigen Goldklumpen geschnitzt ist. Die Farben der Stoffe, […]

Read More

Teruma: Geht es um das Heute oder um die Zukunft?

Die Erstellung des Mischkan (Tabernakel, Heiligtum), die (einzelnen) Bestandteile und die Kelim (Gebrauchsgegenstände) kommen diese Woche in der Thora ausführlich an die Reihe. Wir bauen ein Zentrum von Kedduscha (Heiligkeit) für jetzt und für die kommenden Generationen, für unsere Kinder und Enkelkinder. Ich frage mich immer ab: was ist wichtiger, das Heute oder die Zukunft? […]

Read More

Teruma: Denken Oder Tun?

Was ist im Judentum das Wichtigste? Was wir denken oder was wir tun? Es besteht eine Wechselwirkung, eine Interaktion zwischen dem, was wir denken und dem, was wir tun. Wenn ich eine gute Tat leiste, wie Teffilin legen, aber ich hege dabei die abwegigsten und durchtriebenen Gedanken, dann lasse ich von der schönen Mitzwa, die […]

Read More

Teruma: WIE WERDE ICH EIN GEBER ANSTATT EIN EMPFÄNGER?

Wenn wir geboren werden, fangen wir sofort mit dem (Entgegen)nehmen an. Wir erhalten alles von unseren Eltern, von Nahrung bis Kleidung. Als Baby’s denken wir nur an uns selbst. Nach und nach lernen wir jedoch auch zu geben und an andere zu denken. Das ist ein äußerst wichtiger Bestandteil der Erziehung: das Geben lernen, mit […]

Read More