Rabbiner Shlomo Bistritzky (geboren 1977 in Jerusalem) ist ein deutscher orthodoxer Rabbiner und Landesrabbiner der Freien und Hansestadt Hamburg.
In Hannover wurde die zweite Jahrzeit von Rabbiner Benjamin Wolff sel. A. begangen. Im Angedenken an Rabbiner Benjamin Wolff sel. A. wurde auf dem Bothfeld – Friedhof im Beisein von Vorsitzender von Chabad Lubawitsch Deutschland, Rabbiner Israel Diskin (München), Landesrabbiner Shlomo Bistritzky (Hamburg), Rabbiner Elyokim Wolff (USA), Rabbiner Levi Gottlib, Marc Simon und Kantor Yitzhak […]
Die Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank besuchte heute Schutzsuchende aus der Ukraine in der Talmud-Tora-Schule.
Am gestrigen Abend lud das Bündnis islamischer Gemeinden in Norddeutschland e. V. (BIG) zum gemeinsamen Fastenbrechen ein. Unter den Gästen waren Vertreter aus Politik und Religion. So zum Beispiel Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher, Landesrabbiner Shlomo Bistritzky, Bischöfin Kirsten Fehrs, die stellvertretende Vorsitzende des Schura e.V. Özlem Nas und viele andere. […]
Pessach Kascher weSameach! Ein Koscheres und fröhliches Pessach! Foto: © Shutterstock
Liebe Freunde, dieses Jahr fällt Pessach auf den Schabbat und ich möchte diese Möglichkeit für einige interessante, halachische Themen nutzen; darunter, ob es andere Gesetze zu Pessach gibt, wenn es auf den Schabbat fällt? Zunächst einmal beginnen wir mit der Frage, was wir tun, wenn es zwei Gebote gibt, die gehalten werden müssen, und eines […]
Was das gemeinsame Shabbat Essen mit Geflüchteten aus der Ukraine mit dem Talmud vereint, erklärt Rabbiner Shlomo Bistritzky in seinem aktuellen Video.
Parallelistische Halacha die sieben Trauerstadien und die sieben Stadien der Trennung von Körper und Geist Je nachdem, wie das Wort “parallelistisch” übersetzt wird, hat der Begriff “parallelistische Halacha” auch unterschiedliche Bedeutungen. Das hebräische Wort Halacha bedeutet wörtlich “der Weg, den man geht”, ist aber jetzt synonym mit “jüdischen Verhaltensregeln” geworden. Über der Welt Parallelistische […]