Im Rahmen des Tages der offenen Moschee war der Landesrabbiner Shlomo Bistritzky heute zu Besuch in der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Hamburg. Gemeinsam mit Pastor Claus Hoppe und Imam Shakil Saab hat er an einem Podiumsgespräch zum Thema „Impulse für Weltfrieden“ teilgenommen und über „Frieden aus der Sicht der Religionen“ gesprochen. Herzlichen Dank an Ahmadiyya Muslim […]
Videobotschaft des Landesrabbiners Shlomo Bistritzky zur Erdbeben Katastrophe in der Türkei und Syrien Zahl der Toten steigt auf mehr als 17.000 Die Zahl der Toten ist auf mehr als 17.000 gestiegen. Es gebe inzwischen 14.014 Tote allein in der Türkei, sagte Präsident Recep Tayyip Erdogan in der vom Beben getroffenen Provinz Gaziantep. Mehr […]
Heute fand die Gedenkzeremonie anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages im Beisein der Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, der Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Abraham Lehrer und Mark Dainow, der Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, Carola Veit sowie der Schülerinnen des Joseph-Carlebach-Bildungshauses auf dem Platz der von den Nazis zerstörten Synagoge am Bornplatz im […]
Chanukka Licht-Inszenierung des MIT2WO Kulturnetzwerk e.V. Light of Dance HAMBURG. Als Zeichen für Hoffnung, Respekt und Mitmenschlichkeit realisieren der MIT2WO, Initiator Giorgio Paolo Mastropaolo, und der Lichtkünstler Michel Batz eine ungewöhnliche Lichtreise – unterwegs zwischen Himmel und Erde. Der Verein MIT2WO hat sich gegründet mit der Botschaft: jüdisches Leben in der Gegenwart in Hamburg zu aktivieren, und jeder Mensch ist WILLKOMMEN! Die ersten Hamburger Chanukka-Alsterschiffe und […]
Generalkonsul Jason Chue besuchte gestern die Hamburger Synagoge Hohe Weide. “Es war mir eine Ehre und ein Vergnügen, den neuen Amerikanischen Generalkonsul Jason Chue heute zu einem Besuch in der Synagoge zu empfangen. Einem in New York aufgewachsenen Generalkonsul musste ich nicht viel über die Grundbegriffe des Judentums erklären.“ – Landesrabbiner Shlomo […]
Hamburg, 20. Oktober 2022. Die Hamburger Hochschule für Bildende Künste (HFBK) hat Mitglieder des Kollektivs Ruangrupa, die antisemitische Bilder u.a. auf der Documenta 15 gezeigt haben, als Gastprofessoren für das Wintersemester berufen. Gegen diese Entscheidung protestierten heute zahlreiche Hamburger Jüdinnen und Juden vor der Hochschule. Sie fordern von der Hochschule, die Berufungen der umstrittenen Künstler […]
Flucht und Migration – historisch und aktuell in Kunst und Religionen
Digitaler Antisemitismus nimmt zu – welchen Hack gibt es dagegen? Der Hackathon gegen Antisemitismus 2022 suchte innovative Ideen von Menschen ab 18, um Antisemitismus durch technische Lösungen, rechtsstaatlichen Schutz und digitale Bildungskonzepte zu bearbeiten. Jedes Jahr steigen die antisemitischen Straftaten, sowohl online als auch offline und dagegen zu kämpfen ist nicht nur die Aufgabe von […]
In Hannover wurde die zweite Jahrzeit von Rabbiner Benjamin Wolff sel. A. begangen. Im Angedenken an Rabbiner Benjamin Wolff sel. A. wurde auf dem Bothfeld – Friedhof im Beisein von Vorsitzender von Chabad Lubawitsch Deutschland, Rabbiner Israel Diskin (München), Landesrabbiner Shlomo Bistritzky (Hamburg), Rabbiner Elyokim Wolff (USA), Rabbiner Levi Gottlib, Marc Simon und Kantor Yitzhak […]
Am gestrigen Abend lud das Bündnis islamischer Gemeinden in Norddeutschland e. V. (BIG) zum gemeinsamen Fastenbrechen ein. Unter den Gästen waren Vertreter aus Politik und Religion. So zum Beispiel Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher, Landesrabbiner Shlomo Bistritzky, Bischöfin Kirsten Fehrs, die stellvertretende Vorsitzende des Schura e.V. Özlem Nas und viele andere. […]