Breaking News

Carola Veit

Foto: © Armin Levy

Hamburg: Staatsministerin Claudia Roth gedenkt dem Holocaust auf dem Bornplatz

Heute fand die Gedenkzeremonie anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages im Beisein der Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, der Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Abraham Lehrer und Mark Dainow, der Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, Carola Veit sowie der Schülerinnen des Joseph-Carlebach-Bildungshauses auf dem Platz der von den Nazis zerstörten Synagoge am Bornplatz im […]

Read More

Hamburg zeigt Solidarität mit der Ukraine

Bürgermeister Tschentscher und Bürgerschaftspräsidentin Veit haben am Vormittag entschieden, dass bis zum Sonntag die Flagge der Ukraine über dem Eingang des Rathauses gehisst wird. Im Herzen der Stadt setzt Hamburg damit ein deutliches Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Weitere bekannte Hamburger Bauwerke werden in den Landesfarben der Ukraine erleuchtet. Nach Einbruch der Dunkelheit wird […]

Read More

#WeRemember

Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.   Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Dr. Peter Tschentscher: Wer die Vergangenheit vergisst, verliert die Zukunft. Der Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau ist eine Mahnung an uns alle, wachsam zu sein und entschieden gegen Hass, Diskriminierung & Antisemitismus einzutreten. […]

Read More

Doku: 10 Jahre Jüdisches Leben in Hamburg mit dem Landesrabbiner Shlomo Bistritzky

Vor 10 Jahren trat Rabbiner Shlomo Bistritzky sein Amt als Landesrabbiner für die Freie und Hansestadt Hamburg an. Gemeinsam mit einigen Gratulanten möchten wir dazu gratulieren.  

Read More

Volkstrauertag 2021: Hamburg gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt

Die Hamburgische Bürgerschaft und der Hamburger Senat haben am heutigen Volkstrauertag der Opfer von Krieg, NS-Gewaltherrschaft und Terrorismus auf der ganzen Welt gedacht. Die Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft Carola Veit und Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank legten an dem Internationalen Mahnmal der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und an der Ernst-Barlach-Stele Kränze nieder. Anschließend fand eine zentrale Gedenkstunde im […]

Read More