Breaking News

Solidarität

11. Hamburger Ramadan Pavillon 24. bis 26.03.2023

Zum Auftakt des islamischen Fastenmonats Ramadan veranstalten der Islamische Bund e.V., auch bekannt als Muhajirin Moschee, gemeinsam mit dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) sowie zahlreichen muslimischen und nicht-muslimischen Einrichtungen den 11. Hamburger Ramadan Pavillon. Unter dem Motto „Light upon Light – Dialog im Lichte der Geschichte“ findet vom 24. bis 26. März […]

Read More

Erdbeben in der Türkei und Syrien: Steuerliche Erleichterungen für Spenden und Hilfsmaßnahmen

Ab sofort gelten vereinfachte steuerliche Bedingungen für Spenden und Hilfsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Erdbeben in der Türkei und Syrien. Viele Hilfsaktionen der Hamburger Bürgerinnen und Bürger, der Unternehmen und der gemeinnützigen Organisationen zur Unterstützung der Opfer sind damit steuerlich begünstigt. Die entsprechenden Regelungen wurden gemeinsam von Bund und Ländern beschlossen und in einem so […]

Read More
Gedenkfeier für Erdbebenopfern Türkei Syrien, Rathausmarkt | Foto: © Armin Levy, Raawi® - Hamburger Jüdische Mediathek

Zahlreiche Menschen gedenken Erdbeben-Opfer vor dem Hamburger Rathaus

In Hamburg haben am Montagabend Bürgerinnen und Bürger der Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei gedacht. Vor dem Rathaus fand eine Trauerveranstaltung mit zahlreichen Menschen statt.     „Wir sind in den Gedanken bei den Opfern. Unser Beileid und Mitgefühl gilt den Verletzten, den Angehörigen und allen, die weiter um vermisste Personen bangen […]

Read More

Bildungsreise nach Israel:„Diversität und Vielfalt“

Bildungsreise des Hamburger Antisemitismusbeauftragten nach Israel im Herbst 2023 unter dem Motto „Diversität und Vielfalt“ Der Beauftragte für Jüdisches Leben und die Bekämpfung und Prävention von Antisemitismus der Freien und Hansestadt Hamburg fördert die Begegnung deutscher und israelischer Multiplikator:innen im Zeichen der Antisemitismusprävention   View this post on Instagram   A post shared by Wir müssen […]

Read More
Feierstunde der Bezirksversammlung Hamburg- Nord

Woche des Gedenkens 2023 in Hamburg-Nord: „Unvergessen – Kinder und Jugendliche in der NS-Zeit“

Die Wiederkehr des Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar ist Anlass für die Veranstaltungsreihe „Woche des Gedenkens“ im Bezirk Hamburg-Nord. Sie steht für das gemeinsame Gedenken an die Opfer der Shoah und gegen das Vergessen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.   2023 stehen Kinder und Jugendliche im Fokus der Woche des Gedenkens. Zahlreiche Kultureinrichtungen, […]

Read More
Moia fährt ab Januar erstmals 29 Bus-Haltestellen der Hochbahn an

Pilotprojekt: Moia fährt ab Januar erstmals 29 Bus-Haltestellen der Hochbahn an

Ab dem 1. Januar 2023 erweitert der Ridepooling-Anbieter MOIA sein Bediengebiet in Hamburg deutlich. Von zuvor 200 auf dann 270 Quadratkilometer. Dann ist der On-Demand-Service als sinnvolle Ergänzung zum ÖPNV auch in der äußeren Stadt in Rahlstedt, Meiendorf, Jenfeld, Billstedt, Billbrook, Osdorf und Lurup sowie in Wilhelmsburg als Mobilitätsoption buch- und nutzbar. Beginnend mit dem […]

Read More
Begegnung statt Rassismus © Armin Levy

Stadtteilprojekt Sonnenland: Konzert gegen Antiziganismus

Gestern Abend  fand die Veranstaltung ‚Konzert gegen Antiziganismus‘ in Gemeindezentrum Mümmelmannsbergstatt. Das Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 1969 von Studierenden im Sonnenland in Hamburg Billstedt gegründet. Die Mitglieder des Vereins sind biografisch mit Sonnenland verbunden, sei es, weil sie hier leben, aufgewachsen sind oder tätig waren bzw. sind.Das Stadtteilprojekt Sonnenland betreibt […]

Read More

Alexander Kaganovsky: Von Charkiw nach Hamburg

Wie sehr waren Sie in der Jüdischen Gemeinde in Charkiw eingebunden? Ich habe das Privileg seit 1993 Vorstand der Jüdischen Gemeinde von Charkiw zu sein. Und schon vorher habe ich in unserem jüdischen Camp „Gan Isroel“ gearbeitet. So beteiligte ich mich am Aufbau unserer Gemeinde zusammen mit ihrem geistlichen Oberhaupt Rabbi Moishe Moskovitz, der 1990 […]

Read More
Frauen. Leben. Freiheit

„Frauen. Leben. Freiheit“: Kundgebung am 03.10.22 Hamburg

Kulturbrücke Hamburg e.V. veranstaltet mit der Initiative International Women in Power, gemeinsam mit dem Verein Säkularen Islam Hamburg e.V, eine Kundgebung am Montag, 03. Oktober 2022, ab 12:00 – 15:00 Uhr gegenüber der Blauen Moschee, Schöne Aussicht, 22085 Hamburg. IranerInnen und HamburgerInnen demonstrieren gemeinsam und fordern Aussetzung der Staatsverträge sowie die Schließung der Moschee der […]

Read More