Breaking News

Kulturbrücke Hamburg e. V.

Frauen. Leben. Freiheit

„Frauen. Leben. Freiheit“: Kundgebung am 03.10.22 Hamburg

Kulturbrücke Hamburg e.V. veranstaltet mit der Initiative International Women in Power, gemeinsam mit dem Verein Säkularen Islam Hamburg e.V, eine Kundgebung am Montag, 03. Oktober 2022, ab 12:00 – 15:00 Uhr gegenüber der Blauen Moschee, Schöne Aussicht, 22085 Hamburg. IranerInnen und HamburgerInnen demonstrieren gemeinsam und fordern Aussetzung der Staatsverträge sowie die Schließung der Moschee der […]

Read More
Staatsvertrag

10 Jahre Staatsvertrag der Hansestadt Hamburg mit den Islamverbänden – wie weiter?

Der Staatsvertrag der Hansestadt Hamburg mit den Islamverbänden besteht seit 10 Jahren. In diesem Jahr soll evaluiert werden, ob er seinen Zweck erfüllt hat. 

Read More

Switch-Abschlussfeier der Kulturbrücke e.V.

Am 20. Mai fand im Beisein der Switch-Familie, Politikerinnen und Vertreterinnen der Projekt-Sponsoren die Switch-Abschlussfeier der Kulturbrücke Hamburg e.V. im Tschaikowsky-Sal statt.     Das Grußwort und die Videobotschaft von Katharina Fegebank, zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und Switch-Schirmherrin im Jahr 2017 wurde im Saal abgespielt: „Hallo, liebe Hourvash Pourkian, liebe Kinder, liebes […]

Read More

Iran: Welche Rolle spielen die Menschenrechte?

Am gestrigen Freitag fand die Veranstaltung ‚Iran: Welche Rolle spielen die Menschenrechte‘ in Tschaikowsky-Saal statt. Die Journalistin und Autorin Golineh Atai hat dazu ein Buch veröffentlicht und daraus gelesen: „Iran – die Freiheit ist weiblich“. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion statt. Es diskutierten: Dr. Ulrike Becker, Mideast Freedom Forum Berlin (MFFB) Dr. Afsar Sattari, „Menschenrechte-Einundzwanzig e. […]

Read More