Antisemitismus ist keine Auslegungssache
Der Staatsvertrag der Hansestadt Hamburg mit den Islamverbänden besteht seit 10 Jahren. In diesem Jahr soll evaluiert werden.
Der 41jährige Pädagoge und Manager im Bildungswesen, Stefan Hensel hat im Juli 2021 sein Amt als ehrenamtlicher Beauftragter für jüdisches Leben und die Bekämpfung und Prävention von Antisemitismus angetreten. HAYOM hatte ihn im Sommer 2021 nach seinen Aufgaben und Gestaltung des Amtes gefragt. Nun, ein halbes Jahr später baten wir ihn um einen persönlichen Bericht. Meine Aufgabe […]
Vor 10 Jahren trat Rabbiner Shlomo Bistritzky sein Amt als Landesrabbiner für die Freie und Hansestadt Hamburg an. Gemeinsam mit einigen Gratulanten möchten wir dazu gratulieren.
Am vergangenen Sonnabend, den 18. September 2021 wurde ein Teilnehmer einer proisraelischen Mahnwache der Organisation Fokus Israel unter dem Titel „Für Israel – Gegen Antisemitismus“ in der Hamburger Innenstadt schwer verletzt. Die Täter konnten fliehen. Dazu äußert sich Andrea Frahm, Vorstandsvorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Hamburg wie folgt: „Wir verurteilen aufs Schärfste, dass erneut das Zeigen […]
Die Innovationsbeauftragte des Israelbüros der Helmholtz-Gemeinschaft deutscher Forschungszentren und Israelrepräsentantin des Bundesverbands für Mittelständische Wirtschaft Andrea Frahm ist auf der Mitgliederversammlung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft am 17. August in Hamburg zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt worden. Der bisherige Vorsitzende und seit dem 1. Juli als Hamburgs Antisemitismusbeauftragter tätige Stefan Hensel hatte auf eine erneute Kandidatur verzichtet. Frahm, […]