SWR2: Die Fotografin Ruthe Zuntz porträtiert Juden in Deutschland und sammelt die Relikte der Zuntz-Caféhäuser. Die Kaffeerösterei „A. Zuntz selige Witwe“ gründete Leopold Zuntz zusammen mit seiner Mutter Rachel Zuntz. Ruthes Vater Shimon und sein jüngerer Bruder Leo verschickte Großvater Karl 1939 nach Palästina. Ihre drei Geschwister konnte er nicht mehr retten. Ein Verwandter fand […]
Gemeinsam mit Sarah Fantl spricht Jenny Havemann den Podcast „Moin & Shalom“. Mit Charme und sprühender Intelligenz erörtern die beiden dabei aktuelle Themen.
Gemeinsam mit Sarah Fantl spricht Jenny Havemann den Podcast „Moin & Shalom“. Mit Charme und sprühender Intelligenz erörtern die beiden dabei aktuelle Themen.
Jenny und Sarah gibt es nun wöchentlich! Unterhaltsam und ehrlich geben sie uns einen wöchentlichen Überblick über die Geschehnisse in Israel.
Jenny und Sarah gibt es nun wöchentlich! Unterhaltsam und ehrlich geben sie uns einen wöchentlichen Überblick über die Geschehnisse in Israel.
Jenny und Sarah gibt es nun wöchentlich! Unterhaltsam und ehrlich, geben sie uns einen wöchentlichen Überblick über die Geschehnisse in Israel.
Hamburger Schülerinnen und Schüler haben im ersten Lockdown gemeinsam mit einem Zeitzeugen den Podcast „Young meets old“ über seine Kindheit der NS-Zeit produziert – nun wurde das mehrteilige Projekt für den alternativen Medienpreis nominiert. Hamburger Schülerinnen und Schüler haben im ersten Lockdown gemeinsam mit einem Zeitzeugen den Podcast „Young meets old“ über seine Kindheit der […]
Gedanken zum Schawuot 5781 mit Rabbiner Shmuel Havlin aus Hamburg.
Gemeinsam mit Sarah Fantl spricht Jenny Havemann den Podcast „Moin & Shalom“. Mit Charme und sprühender Intelligenz erörtern die beiden dabei aktuelle Themen. In der heutigen Episode geht es dabei um die jüdische Identität.