Verrückte Normalität? Können sich Jüdinnen und Juden in Deutschland sicher und zu Hause fühlen? Welche Visionen haben sie für unsere Gesellschaft und welche Ideen bringen sie ein? Was würden sie gerne verändern? Darüber diskutierten wir mit der Autorin Mirna Funk, Lars Umanski, Vizepräsident der JSUD und Stefan Hensel, Beauftragter für jüdisches Leben und die Bekämpfung […]
Dor Aloni plant eine Theaterproduktion am LICHTHOF-Theater Hamburg (Premiere 15. Juni 2023) mit Jüdischen Menschen zum Thema jüdisches Leben in Hamburg. Als Auftakt wird eine JÜDISCHE GENERALVERSAMMLUNG am Sonntag, den 22. Januar, 10-18 Uhr, wozu wir Juden:Jüdinnen einladen, um in Form eines „Open Space“ die Themen zu generieren, die Ausgangspunkt für die Theaterproduktion werden sollen. Der […]
Maya Lasker-Wallfisch Buchbesprechung „Ich schreib Euch aus berlin – Rückkehr in ein neues Zuhause“ 2022 Das Gespräch führt Stella Jürgensen. In der Reihe „Angekommen? Juden in Deutschland“
Israelische Jazzmusiker gehören seit über 20 Jahren zur Königsklasse dieser Gattung. Aber Jazz war nie Mainstream in Israel, schon gar nicht in den Anfangsjahren, als die dominierende Kultur in diesem jungen Land osteuropäisch geprägt war. Der Versuch, eine neue, authentische Kultur in Israel zu erschaffen, duldete kein fremden Einflüsse, schon gar nicht aus Amerika. Als Assaf Levitin und Albrecht Gündel-vom-Hofe […]
Die Bildungsreise nach Israel startet am 14.11.22 zu folgenden Themen: Diversität in Israel Das politische Spektrum des Landes kennenlernen Auseinandersetzung mit Antisemitismus knüpfen von neuen Kontakten und Netzwerken https://www.instagram.com/p/Cki4uheKSua/ 14.11.2022 Heute beginnt unsere einwöchige Bildungsreise in Israel mit dem Motto: Israel – Diversität und Vielfalt Mit einer Gruppe junger Multiplikator:innen aus der Hamburger […]
Wie sehr waren Sie in der Jüdischen Gemeinde in Charkiw eingebunden? Ich habe das Privileg seit 1993 Vorstand der Jüdischen Gemeinde von Charkiw zu sein. Und schon vorher habe ich in unserem jüdischen Camp „Gan Isroel“ gearbeitet. So beteiligte ich mich am Aufbau unserer Gemeinde zusammen mit ihrem geistlichen Oberhaupt Rabbi Moishe Moskovitz, der 1990 […]
„Pseudomessianismus: Schabbtai Zvi und andere selbsternannte Erlöser“
„Esther-Bejarano-Saal“ im Stavenhagenhaus feierlich benannt
Deutschen Kinder und Jugendpreis 2022 für “Faces for the Names“
Pünktlich zu Beginn der Reisezeit wurde am Flughafen Berlin Brandenburg ein jüdischer Gebetsbereich eröffnet. Er wurde am am Donnerstag, den 09. Juni 2022, von Thomas Hoff Andersson, COO der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, und Rabbiner Yehuda Teichtal, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Chabad Berlin eingeweiht. Mit dem BER hat die Hauptstadtregion seit 2020 endlich […]