Breaking News

Veranstaltung

Maya Lasker-Wallfisch Buchbesprechung "Ich schreib Euch aus Berlin - Rückkehr in ein neues Zuhause"

Maya Lasker-Wallfisch Buchbesprechung „Ich schreib Euch aus Berlin – Rückkehr in ein neues Zuhause“

Maya Lasker-Wallfisch Buchbesprechung „Ich schreib Euch aus berlin – Rückkehr in ein neues Zuhause“ 2022 Das Gespräch führt Stella Jürgensen. In der Reihe „Angekommen? Juden in Deutschland“                      

Read More
Foto: © Oleg Farynyuk

Veranstaltungshinweis: Daniel Kahn besingt seine foterlender – seine Vaterländer und Heimaten

Der Troubadour aus Detroit bestreitet ein intimes und radikales Programm mit neuen und alten Liedern, geschmuggelt über die Grenzen von Jiddisch, Englisch, Russisch, Deutsch, Vergangenheit und Zukunft. Daniel Kahn kommt mit einer zeitgemäßen Sammlung aus brüchigen Balladen, windschiefem Klezmer, Gefängnislamentos, Revolutionshymnen und apokalyptischem Blues. Viele Lieder verbindet das Motiv der Ausgrenzung, der Grenzüberschreitung und der […]

Read More

Veranstaltungshinweis: Lesung Dmitrij Kapitelman

Dimitri Kapitelman wurde 1986 in Kiew geboren und kam mit acht Jahren mit seiner Familie nach Deutschland. Er studierte Politikwissenschaften und Soziologie in Leipzig und absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München. Heute lebt er als freier Journalist und Autor unter anderem in Berlin. In der jüdischen Gemeinde Hamburg präsentiert Kapitelman seinen zweiten Roman: „Eine Formalie in […]

Read More
INTERNATIONALER TAG DER TOLERANZ 2022

INTERNATIONALER TAG DER TOLERANZ 2022

Liebe Interessierte,  wir laden Sie herzlich ein zum Internationalen Tag der Toleranz, den die Polizei Hamburg auch in diesem Jahr mit einem kleinen Rahmenprogramm begehen wird.  Wann? 16. November 2022, 15:30 – 18:30 Uhr Wo? im Polizeiausbildungszentraum (PAZ) derPolizei Hamburg, Braamkamp 3b, 22297 Hamburg    In diesem Jahr stellen wir den Feiertag unter die Überschrift:  Gegen […]

Read More
#WaswillstDutun?

Event: Multimediaprojekt #WaswillstDutun?

Multimediaprojekt #WaswillstDutun? über Familiengeschichte während des Nationalsozialismus Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme präsentiert am 16.11. um 20:00 Uhr ein schönes Projekt unter dem Namen #Waswillstdutun?, das ich Ihnen gerne ans Herz legen möchte. Es geht um die Frage, wie relevant Familiengeschichten während der Zeit des Nationalsozialismus auch heute noch sind. Es wird eine Onlineausstellung präsentiert werden, die […]

Read More

LJGH: Klezmerlech-Veranstaltungsreihe: „Ausschnitte des Jüdischen Lebens und modernes Hamburg“

Klezmerlech e.V lädt alle Interessierten herzlichst zur Klezmerlech e.V- Veranstaltungsreihe „Ausschnitte der Jüdischen Geschichte und modernes Hamburg“ in der ersten Jahreshälfte ein.     Die erste Veranstaltung – der Vortrag von Dr. Jurij Odesser: „Hamburg – „Das Tor zur Welt“ verwandelt sich in die „Wissenschaftsmetropole des Nordens“ findet schon am Sonntag, 27. März 2022 von […]

Read More

LJGH e.V.: „Das 20. Festival der jüdischen Kultur in Hamburg“

Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg  lädt herzlichst alle Interessierten zu unseren beiden Veranstaltungen ein:  „Das 20. Festival der jüdischen Kultur in Hamburg“ am Sonntag, 14.11.2021 ab 14:00 Uhr im großen Saal des Rudolf-Steiner-Hauses, Mittelweg 11-12, 20148 Hamburg“. Für alle Klezmer-Liebhaber: Es werden Chöre, Tanzgruppe und Musiker aus verschiedenen Städten Norddeutschlands auftreten. Erleben Sie mit uns einen […]

Read More