Die Black Eyed Peas zeigten in Polen ihre Unterstützung für die jüdische Gemeinschaft,indem sie ihnen einen ihrer Songs widmeten.
Ofra Haza, wurde von der Zeitschrift auf Platz 186 eingestuft. Haza kombinierte traditionelle Gesangskonventionen mit moderner Technik.
Wenn man an den israelischen Klassiker „Jerusalem of Gold“ oder „Yerushalayim Shel Zahav“ denkt, denkt man wahrscheinlich nicht unbedingt an Rock and Roll.
Leonard Bernstein wurde in Lawrence, Massachusetts, als Sohn ukrainisch-jüdischer Eltern geboren und kam schon früh mit Musik in Berührung.
Ensemble Hevenu Shalom für jüdische Musik tritt bald wieder regelmäßig auf! Vor kurzem hat Ensemble Hevenu Shalom in einem Facebook-Post mitgeteilt: “Wir freuen uns, von dem Deutschen Musikrat (DMR) durch das Programm “Neustart Kultur“ gefördert zu werden. Mit dieser Förderung werden wir im Juli unser erstes CD aufnehmen.“ Es heißt, Jüdische Musik sei gleich […]
Klezmerlech e.V lädt alle Interessierten herzlichst zur Klezmerlech e.V- Veranstaltungsreihe „Ausschnitte der Jüdischen Geschichte und modernes Hamburg“ in der ersten Jahreshälfte ein. Die erste Veranstaltung – der Vortrag von Dr. Jurij Odesser: „Hamburg – „Das Tor zur Welt“ verwandelt sich in die „Wissenschaftsmetropole des Nordens“ findet schon am Sonntag, 27. März 2022 von […]
Shlomo Carlebach (1925-1994) gehörte zu den unorthodoxsten orthodoxen Rabbinern des 20. Jahrhunderts. Mit einer einzigartigen Persönlichkeit, die die volle Inbrunst seines angenommenen chassidischen Hintergrundes sowie eine echte Liebe zu seinem jüdischen Mitbürger widerspiegelt, reiste Carlebach durch Nordamerika, erzählte Geschichten, erreichte Juden aller Glaubensrichtungen (einschließlich derer ohne Zugehörigkeit) und nutzte seine Talente, um Melodien zu schaffen, […]
Am Samstag, 29. August 2020, 16:00 findet im Kunstraum Tosterglope im Im Alten Dorfe 7 21371 Tosterglope ein Draußenkonzert mit Kompositionen des jungen Ludwig van Beethoven statt Auf dem Programm stehen selten gespielte aber wunderschöne Werke aus der Jugendzeit von Ludwig van Beethoven. Die Besetzung des ebenfalls jungen Hansa Ensembles mit Flöte, Violine, Viola, […]
Die jüdische A-cappella-Band Six13 weiß, wie sie uns erheitern kann. Von ihrer Queen-Parodie bis zu ihrem erstaunlichen Lion King-Pessach-Medley hat die Band einfach einige der aufregendsten jüdischen Parodie-Videos der Welt. Angesichts der Coronavirus-Pandemie hatte niemand erwartet, dass die Gruppe einen weiteren Pessach-Bop produzieren würde. Aber sie haben uns die perfekte Pessach-Quarantäne-Hymne gebracht! Sie ist so […]
Er hat schon mit den ganz großen Jazz Künstlern gespielt und nun hat er beschlossen auch Berlin zu erobern – Lior Milliger. Der Saxophonist und Komponist aus Israel hat nach einem Zwischenstop in New York beschlossen die deutsche Hauptstadt zu seinem neuen Heimat zu machen. Nachdem er die ersten bürokratsichen Hürden genommen und in den […]