DAS FEST SUKKOT ERINNERT UNS DARAN WIE DAS JÜDISCHE VOLK ENTSTANDEN IST Wir feiern derzeit eine Woche lang das Laubhüttenfest. Wir sitzen in der Laubhütte, Weiterlesen
Judentum
Sukkot-Wörter und -Sätze, die man kennen muss
Im Folgenden finden Sie einige wichtige hebräische Wörter und Begriffe, die Sie in der Woche von Sukkot, Schemini Atzeret und Simchat Tora kennen sollten.
Was passiert also zwischen dem 15. und 23. Tischrej?
Was passiert also zwischen dem 15. und 23. Tischrej? Vom Laubhüttenfest zur Freude an der Tora, Simchat Tora Vier Tage zwischen Jom Kippur und Sukkot Weiterlesen
Verschiedene Fragen zu Jom Kippur, Viddui und Fasten
An Jom Kippur machen wir viele Dinge ganz anders als während des Jahres. An Jom Kippur liegt der Schwerpunkt auf dem Viddui, dem Fasten und Weiterlesen
Kol Nidrej
Wir alle „lösen unsere Gelübde“ Warum ist es also so wichtig, dies in der inspirierendsten Zeit des Jahres zu tun? Dass „Kol Nidrej“ ein sehr emotionaler Weiterlesen
JOM KIPPUR, GROSSER VERSÖHNUNGSTAG UND DER PROPHET JONA
Gibt es einen Unterschied zwischen Jom Kippur und Jom HaKippurim? Wenn es uns nur um unsere Beziehung zuHaKadosch Baruch Hu, G’tt, geht, dann sprechen wir Weiterlesen
Meine Tora Band 5: Buch Dwarim
In dem für Kinderaugen so ansprechend illustrierten Werk „Die Wochenabschnitte der Tora“ wendete sich Rabbiner Nachman Zakon vor allem – aber nicht nur! – an Weiterlesen
5784: Schana towa u’metuka
Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Schana towa uMetuka! Möge es für uns alle ein gutes, süßes und vor allem friedliches Weiterlesen
Wann beginnt Rosh Hashanah 2023?
Im Jahr 2023 beginnt Rosch Haschanah bei Sonnenuntergang am Freitag, 15. September, und endet bei Sonnenuntergang am Sonntag, 17. September.
Buchvorstellung: Mit der Tora durch das Jahr: Eine lebensnahe Auslegung der Parschiot
Die Tora im Heute gelesen Sie sind der Herzschlag des jüdischen religiösen In-der-Welt-Seins: In den 54 Wochenabschnitten, den Parschiot, liest jede jüdische Gemeinde im Laufe Weiterlesen