Friedrike Heimann präsentiert ihr neues Porträt über Gertrud Kolmar. Im Gespräch mit Thomas Sparr, Editor-at-Large im Suhrkamp Verlag Berlin, eröffnen sich sehr persönliche Einblicke in das Leben der herausragenden jüdischen Lyrikerin. Rabbiner Dr. Gábor Lengyel zeigt sich tief bewegt von der Buchvorstellung. Erwartungsvolle Stille herrscht in der Arena der Wissenschaften. Aufmerksam und mit ihr eigenen, unaufdringlichen Eleganz sitzt Friedrike Heimann an diesem Abend […]
Hannover (epd). Der liberale jüdische Rabbiner Gábor Lengyel (82) erhält heute in Leipzig den internationalen Preis der Lutherischen Europäischen Kommission Kirche und Judentum (LEKKJ). Mit dem Preis würdige die Kommission das langjährige Engagement des hannoverschen Rabbiners im christlich-jüdischen Gespräch, teilte das Deutsche Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes am Mittwoch in Hannover mit. Die Laudatio hält die […]
Der Betty-Heine-Saal des ehemaligen Israelitischen Krankenhauses im Hamburger Stadtteil St. Pauli wird zum neuen Zuhause für die Reformsynagoge der Jüdischen Gemeinde in Hamburg. Großer Jubel nach Pessach: Die Reformsynagoge der Jüdischen Gemeinde in Hamburg verfügt ab sofort endlich einen festen Raum für ihre Angebote. Ab dem Ende April 2023 finden alle G-ttesdienste, Feiertage und kulturelle […]
Am vergangenen Sonntag traten die ‚Die Drei Kantoren‘ in der Aula der historischen Talmud-Tora-Schule auf.
Amtseinführung von Kantor Assaf Levitin
Amtseinführung Kantor Assaf Levitin – erster liberaler Kantor der Jüdischen Gemeinde Hamburg nach 1945