Mit dem heutigen sehr gut besuchten Konzert hat das Jewish Chamber Orchestra Hamburg offiziell die neue Konzertreihe „Jüdische Musikschätze“ ins Leben gerufen. Gespielt wurden die Weiterlesen
Eimsbüttel
In der Feuerkette der Epoche – Über Gertrud Kolmar
Friedrike Heimann präsentiert ihr neues Porträt über Gertrud Kolmar. Im Gespräch mit Thomas Sparr, Editor-at-Large im Suhrkamp Verlag Berlin, eröffnen sich sehr persönliche Einblicke in das Leben der herausragenden jüdischen Lyrikerin. Rabbiner Weiterlesen
#GrindelimDialog: Grindel – Lebendige jüdische Kultur
Gestern hat der Vorstand der Jüdischen Gemeinde in Hamburg an der Veranstaltung des :‘, organisiert von dem Verein ‚ Grindel e.V.‘ teilgenommen. Es waren gute Weiterlesen
Eimsbüttel: Kay Gätgens als Bezirksamtsleiter verabschiedet
Bezirkssenatorin Katharina Fegebank hat Kay Gätgens als Bezirksamtsleiter des Bezirks Eimsbüttel offiziell im Rathaus verabschiedet. Seine Amtszeit endet am 5. Januar. Gätgens stand dem Bezirksamt Weiterlesen
Bornplatzsynagoge
Jüdische Gemeinde in Hamburg und Senat stellen die Machbarkeitsstudie zur Wiederrichtung der Bornplatzsynagoge vor
Rothenbaumchaussee 38: Ort des Erinnerns
Gedenktafel am denkmalgeschützten ehemaligen Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde Hamburg erinnert an bewegte Geschichte Die Deutsch-Israelitische Gemeinde Hamburg (DIG) hatte das ehemalige Wohnhaus aus der Zeit Weiterlesen
Ringen um Erinnerung – Der Wiederaufbau der Hamburger Synagoge
Was ist wichtiger: ein Mahnmal zur Erinnerung an den Holocaust oder ein Ort aktiven jüdischen Lebens? Das ist, überspitzt, die Frage, vor der die Jüdische Weiterlesen
LJGH: Stadtführungen durch das Jüdische Hamburg am 03.04.2022
Hiermit lädt Liberale Jüdische Gemeinde Hamburg alle Interessierte herzlichst zu Stadtführungen durch das Jüdische Hamburg ein.
Hamburg erhält zusätzlichen Impfstoff – mobile Impfangebote der Stadt derzeit nicht voll ausgelastet
Hamburg erhält aus einem Sonderkontingent zusätzlichen Impfstoff des Herstellers BioNTech, der morgen im Lager des Bundes abgeholt wird. Dieser wird bei den städtischen Impfangeboten ausschließlich Weiterlesen
Bornplatzsynagoge – Machbarkeitsstudie an renommiertes Architekturbüro Wandel Lorch Götze Wach vergeben
Neugegründete Stiftung zum Wiederaufbau nimmt zudem Arbeit auf Nach mehreren Monaten intensiver Gespräche, ist es der Jüdischen Gemeinde Hamburg gelungen, ein renommiertes und international anerkanntes Weiterlesen