Breaking News

Monat: August 2021

Die Lesung

Sechstes Hamburger Lesevergnügen ist gestartet

Das Hamburger VorleseVergnügen wurde gestern im Kinderbuchhaus des Altonaer Museums feierlich eröffnet. Zur Begrüßung sprach der Schirmherr des Festivals, Schulsenator Ties Rabe, anschließend präsentierte Jörg Hilbert seinen beliebten Helden Ritter Rost.   Schulsenator Ties Rabe, der auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernimmt: „Bücher regen uns an nachzudenken, zu fantasieren, zu träumen und über uns […]

Read More

Amsterdam gibt nach öffentlichem Aufschrei Kandinsky-Gemälde an jüdische Familie zurück

Nach einem internationalen Aufschrei hat Amsterdam erklärt, dass das städtische Museum ein Gemälde von Wassily Kandinsky zurückgeben soll, das es von einer jüdischen Familie erworben hatte, die während des Holocausts unter Zwang stand. Der Besitz des Gemäldes „Gemälde mit Häusern“, dessen Wert auf mindestens 22 Millionen Dollar geschätzt wird, sollte vom städtischen Stedelijk Museum an […]

Read More
Oberrabbiner Raphael Evers

Jerusalem steht seit fast drei Jahrtausenden im Mittelpunkt unseres Interesses

HAFTARA: Jesaja 60 Es hört nicht auf. Der Arabische Frühlingswinter scheint das Vorspiel eines drohenden Tsunamis zu sein. Auch die Parscha dieser Woche verheißt nichts Gutes. Das Jüdische Volk hat viele Kelalot (Flüche) zu ertragen, die oft den Rahmen für die vielen Katastrophen bildeten, die in den vergangenen Jahrhunderten über uns hereinbrachen.   Wir leben […]

Read More

Ki Tawo: DIE BIKURIM – DIE ERSTEN FRÜCHTE

DIE BIKURIM – DIE ERSTEN FRÜCHTE „Wenn Du in das Land, das G“tt Dir als Erbgut gibt, gekommen bist, es in Besitz genommen haben wirst und da wohnen wirst, sollst Du vom Ersten aller Früchte des Bodens nehmen“ (26:1-2). Unsere Weisen sehen eine Verbindung zwischen der Opferung der Bikurim und dem in Besitz nehmen und […]

Read More

Willkommen zum Hamburger Tag der Familien am 28. August 2021!

Weit über 200 Vereine, Einrichtungen und Institutionen in mehr als 70 Hamburger Stadtteilen öffnen am Sonnabend, 28. August 2021 ihre Türen für Familien. Im Fokus stehen alle Themen, die den Familienalltag betreffen: Beratung und Unterstützung, Bildung und Betreuung, Spiel und Sport, Kunst und Kultur. Präsentiert werden die Angebote neben einigen stadtweiten Anbietern dort, wo die Familien zu […]

Read More
Israel

Israels Oberrabbinat fordert Papst Franziskus auf, seine Äußerungen zur Thora und zum jüdischen Recht zu präzisieren

Das Oberrabbinat Israels hat Papst Franziskus aufgefordert, eine kürzlich gemachte Bemerkung über das jüdische Recht zurückzunehmen, die seiner Meinung nach katholische Zuhörer zu „abfälligen Schlussfolgerungen“ über Juden verleiten könnte. Rabbiner Ratzon Arusi, Vorsitzender der Kommission für interreligiöse Angelegenheiten des Oberrabbinats, hat einen Brief an den Vatikan geschickt, in dem er seine Besorgnis über eine Vorlesung […]

Read More

Ki Tawo: mehrere Gedanken mit neuen Gesichtspunkten

In der Parscha Ki Tawo gibt es viele verschiedene Themen. Nachstehend finden Sie mehrere Gedanken zu diesen Themen mit neuen Gesichtspunkten.   GEDANKE I: DREI EINHEITSGEBOTE – Challa (Abgabe des Teigs), Ma’aser (Abgabe des Zehnten) und Bikurim (Erstlingsfrüchte) Der Midrasch erwähnt drei Mizwot, die die Einheit des Jüdischen Volkes betonen: Challa (Abgabe des Teigs),  Ma’aser […]

Read More

Rabbiner Shlomo Bistritzky: 1700 Jahre Judentum – Darauf zurückblicken, was das Judentum ausmacht

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Ist das ein Grund zu feiern? Ist es ein Zeichen des Erfolgs? Etwa ein Zeichen des Überlebens? Die Art und Weise wie wir, Jüdinnen und Juden hier in Deutschland leben, und der Weg, wie die Deutschen uns heute in Deutschland akzeptieren, geben die Antwort darauf. Nicht viel ist von […]

Read More

Mazal Tov: Barbra Streisand stellt einen neuen Rekord auf

Barbra Streisand ist die einzige Frau, die in jedem Jahrzehnt von den 1960er bis zu den 2020er Jahren ein Top-20-Album in den Billboard-Charts aufgenommen hat. Die einzige andere Person, die dieses Kunststück geschafft hat, ist Bob Dylan. Streisands neuestes Album Release Me 2″ wurde am Samstag veröffentlicht und stieg auf Platz 15 der Billboard-Charts ein, […]

Read More

#2021JLID: Bürgermeister Tschentscher empfängt Mitglieder der Jüdischen Gemeinden im Hamburger Rathaus

Anlässlich des Festjahres „#2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland“ hat Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher heute zahlreiche Gäste aus den Jüdischen Gemeinden sowie aus Politik und Gesellschaft bei einem Senatsempfang im Hamburger Rathaus begrüßt. Das Festjahr, das bundesweit begangen wird, soll jüdisches Leben in Deutschland sichtbarer machen und ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen.   […]

Read More