Wer von häuslicher Gewalt betroffen ist, hat es oft schwer, aus dem gemeinsamen Mietvertrag mit dem Täter oder der Täterin ausscheiden zu können. Stellt sich Weiterlesen
Armin Levy
Rezension: Ein mutiges, notwendiges Buch – Karoline M. Preisler zeigt Haltung, wo viele schweigen
Mit Streit und Straßenkampf – Unterwegs für die Freiheit veröffentlicht Karoline M. Preisler ein Werk, das sich mit großer Klarheit in die politischen und gesellschaftlichen Erschütterungen unserer Zeit einschreibt.
Chag Sukkot Sameach!
Wir wünschen Ihnen und Ihre Familie ein fröhliches und gesegnetes Laubhüttenfest. Chag Sukkot Sameach! Das Raawi Redaktionsteam
Raawi®: Ihr starker Partner für Protokoll, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
In einer Zeit, in der Informationen in Sekundenschnelle um die Welt gehen und der digitale Raum das Zentrum unserer Kommunikation geworden ist, ist eine effektive Öffentlichkeitsarbeit unerlässlich.
Buchvorstellung: Zebulon Simentov, Der letzte Jude in Afghanistan
Der letzte Jude in Afghanistan – ein Werk, das auf wahren Begebenheiten basiert und weit mehr erzählt als jede Nachrichtenschlagzeile. Es gewährt einen schonungslosen Einblick Weiterlesen
#Wajigasch: Verantwortung, Bruderliebe und Barmherzigkeit
Die Parscha Wajigasch lehrt uns eine wichtige Lektion über Verantwortung, Bruderliebe und Barmherzigkeit. Wir sehen, wie Josef, der Zaddik, den bedeutsamen und emotionalen Moment bewältigt, Weiterlesen
Donald Trump gewinnt die US-Präsidentschaftswahl 2024
Trump sagte, Gott habe ihm aus einem bestimmten Grund das Leben gerettet, um „unser Land zu retten und Amerika zu neuer Größe zu führen.“ Donald Weiterlesen
Was sind eigentlich die Hoschana Rabba, Schmini Atzeret und Simchat Tora?
Hoschanah Rabba Hoschanah Rabba Letzter Tag der Halb-feiertage von Sukkoth, im Deutschen auch Palmfest genannt. Der hat Verknüpfungen zu Jom Kippur. Es ist quasi die Weiterlesen
Das Laubhüttenfest 5785 und Eruw Tawschilin: Was du wissen solltest.
Das Laubhüttenfest (Sukkot) ist eines der drei Wallfahrtsfeste (Pessach, Schawuot und Sukkot). Das Fest dient der Erfüllung des Toragebots, sieben Tage lang in einer fragilen Weiterlesen
Die französisch-israelische Soziologin Prof. Eva Illouz erhält den Aby-Warburg-Preis
Am gestrigen Abend, dem 14. Oktober 2024, wurde die französisch-israelische Soziologin Prof. Eva Illouz mit dem Aby Warburg Preis der Stadt Hamburg ausgezeichnet. Der Hamburger Weiterlesen
