Christopher Kolumbus war Spanier und Jude, wie eine Dokumentation enthüllt Die wahren Ursprünge des Entdeckers aus dem 15. Jahrhundert wurden nach einer DNA-Analyse von Proben, Weiterlesen
Armin Levy
Jom Kippur 5785: Gmar chatima towa!
Jom Kippur, Versöhnungstag, auch Jom haDin ‘Tag des Gerichts’; ist höchster jüdischer Festtag. An Jom Kippur, neun Tage nach Rosch haSchana, endet die Gedenk- und Weiterlesen
Im Gedenken an die Tragödie des 7. Oktobers: Angenommen, ihr tötet, ihr schneidet, ihr schlägt, doch was macht ihr mit dem unaufhaltsamen Sprießen neuer Triebe?
💭 Am Morgen des 7. Oktober 2023 weckte mich die Nachricht: Israel wurde angegriffen. Seit Jahrzehnten wird Israel täglich angegriffen, aber niemand hat mich je Weiterlesen
Hilf mit, das „Jewish Cultural Center“ in Hamburg zu realisieren!
Angesichts der Ereignisse vom 7. Oktober 2023 und des spürbaren Anstiegs antisemitischer Vorfälle ist es heute wichtiger denn je, zusätzliche sichere Orte für jüdisches Leben Weiterlesen
Werde Teil des Meet a Jew Trainingsjahrgangs 24/25!
Gerade nach dem 7. Oktober brauchen wir mehr denn je geschützte Räume, um uns auszutauschen und gegenseitig zu stärken. Viele Jüdinnen und Juden möchten aktiv Weiterlesen
Igor Levit live in Elbphilharmonie: GEGEN DAS SCHWEIGEN. GEGEN ANTISEMITISMUS.
Ein besonderes Solidaritätskonzert mit Igor Levit, ein Abend voller Menschlichkeit und Solidarität, der zeigt, dass Kunst und Gemeinschaft eine starke Antwort auf Hass und Hetze Weiterlesen
Die französisch-israelische Soziologin Eva Illouz wird mit dem Aby Warburg Preis ausgezeichnet
Jury würdigt Illouz‘ Beitrag zur Soziologie der Emotionen Prof. Eva Illouz wird für ihre wichtigen soziologischen Arbeiten vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Weiterlesen
Jüdische Filmtage Hamburg: 23. bis 27. Juni 2024
Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform, um die Vielfalt und Tiefe des jüdischen Filmschaffens zu entdecken.
Fotoinstallation: „…ohne jede Hoffnung auf Rückkehr“. Hamburger Sammelorte der Deportationen
Eine Fotoinstallation in der „Fuge“ am denk.mal Hannoverscher Bahnhof, 27.4.–4.8.2024 Die Fotoinstallation „… ohne jede Hoffnung auf Rückkehr“. Hamburger Sammelorte der Deportationen zeigt vom 27. Weiterlesen
Gedanken zu Schawuot
Eines der großen Beispiele für progressives jüdisches Denken betrifft das Schawuot-Fest.
