Breaking News

Jüdische Feiertage

Megilla-Vorlesung

JGHH: Megilla-Vorlesung in Hamburg

Megilla-Vorlesung am Erew-Purim: Synagoge Hohe Weide: Montag, den 06.03.23 um 18:45 Uhr Reformsynagoge: Montag, den 06.03.23 um 17:30 Uhr Chag Purim sameach!

Read More
Purim © Shutterstock

DIE VIER MITZWOT VON PURIM UND EINEN ÜBERBLICK ÜBER EINIGE ANDERE ASPEKTE VON PURIM

DIE VIER MITZWOT VON PURIM UND EINEN ÜBERBLICK ÜBER EINIGE ANDERE ASPEKTE VON PURIM Die vier Mitzwot von Purim sind: 1.      Das Lesen der Megilla, 2.      Eine feierliche Purim – Mahlzeit 3.      Das Senden oder das Überbringen von Geschenken (Mischloach Manot oder Schlachmones) an Freunde und Bekannte, 4.    […]

Read More
Tu BiSchwat

Tu BiSchwat, 15. Schwat, Tag des ‘‘Neujahrs der Bäume’’

Dies ist der halachische Beginn der Vegetationsperiode der Bäume und das maßgebliche Datum zur Berechnung der Zeit, innerhalb der der Verzehr von Früchten eines neu gepflanzten Baumes verboten ist. Tu Bischwat ist die Jahreszeit, in der die früh blühenden Bäume im Land Israel von ihrem Winterschlaf erwachen und in einen neuen Zyklus eintreten an dessen […]

Read More
Chanukka, Joseph-Carlebach-Bildungshaus | Foto: © Armin Levy

4. Chanukka-Kerze wurde in Joseph-Carlebach-Bildungshaus entzündet

Gestern wurde 4. Chanukka-Kerze gemeinsam mit den Gemeindemitgliedern, Schülerinnen und Schülern des Joseph-Carlebach-Bildungshauses in der Aula der Schule entzündet.   Das Joseph-Carlebach-Bildungshaus Ein Haus, das Kindern vom ersten Lebensjahr an den Raum bietet, zu wachsen, zu lernen und sich zu entwickeln. Das ist unser Bildungshaus – ein bisher in Hamburg und Deutschland einmaliges Projekt. Von […]

Read More
Chanukka an der Alster 2022 | Foto: © Armin Levy

Das Lichterfest: ein Beitrag von Shelly Meyer

Hamburg, Chanukka 5783/2022 Chanukka ist das Fest, wo wir in dunklen Zeiten ein Lichtblick finden. Manchmal ist man in Lebenslagen, die einem vorkommen wie eine Zwickmühle. Man muss sich für einen Weg entscheiden. Nehme ich nun den Pfad nach rechts oder doch nach links? Und genau dann, wenn die Situation aussichtslos erscheint, eröffnen sich einem […]

Read More
Kantor Assaf Levitin hat 2. Chanukka-Kerze entzündet

Kantor Assaf Levitin hat 2. Chanukka-Kerze entzündet

Heute Abend haben wir gemeinsam mit dem Beiratsvorsitzenden der Jüdischen Gemeinde in Hamburg Michael Heimann und dem Kantor Assaf Levitin die 2. Chanukka-Kerze in der Reformsynagoge der Jüdischen Gemeinde in Hamburg entzündet und das Lichterfest gefeiert. Chag Chanukka sameach!   View this post on Instagram   A post shared by Jüdische Gemeinde in Hamburg (@juedischegemeindehamburg)   […]

Read More
Alster Touristik Schiffe auf der Binnenalster | Foto: © Armin Levy

Light of Dance: Chanukka Licht-Inszenierung des MIT2WO

Chanukka Licht-Inszenierung des MIT2WO Kulturnetzwerk e.V.  Light of Dance HAMBURG. Als Zeichen für Hoffnung, Respekt und Mitmenschlichkeit realisieren der MIT2WO, Initiator Giorgio Paolo Mastropaolo, und der Lichtkünstler Michel Batz eine ungewöhnliche Lichtreise – unterwegs zwischen Himmel und Erde. Der Verein MIT2WO hat sich gegründet mit der Botschaft: jüdisches Leben in der Gegenwart in Hamburg zu aktivieren, und jeder Mensch ist WILLKOMMEN!  Die ersten Hamburger Chanukka-Alsterschiffe und […]

Read More
Purim holiday cookies, "Ozne Haman" in Hebrew. Haman's ears. With a bag of gold coins. Money for Purim | Foto: © Adobe Stock

Chanukka: Das Gebet Al haNissim (über die Wunder)

Das Gebet Al haNissim (über die Wunder) Das Chanukka-Gebet Al haNissim beschreibt die Krise an Chanuka und das darauf folgende Wunder: „Es war zur Zeit Matitjahus, des Sohnes Jochanans, des Hohepriesters der Chasmonäer, und seines Sohnes, als das böse Königreich der Griechen Dein Volk Israel unterwarf, 1. um sie Deine Tora vergessen zu lassen und […]

Read More
Hanukkah menorah with candles on table against blurred lights Foto: © Adobe Stock

Chanukka: das Lichterfest

Chanukka –  „das Lichterfest”:  Fest der Weihe des Tempels.  Chanukka ist das achttägige jüdische Lichterfest im Dezember das durch das Anzünden von Kerzen nach Einbruch der Dunkelheit mit einem 8-armigen Leuchter gefeiert wird.  Die Juden sind stolz darauf, durch alle Wirren der Geschichte ihre Religion bewahrt zu haben.    “Chanukka” bedeutet “Einweihung”, weil es bei […]

Read More
Sufgania, dreidels, menorah ,hanukkah coins or hanukkah gelt. Dark marble background. Translation: N Foto: © Adobe Stock

Chanukka: Der Krug mit Öl symbolisiert den neuen Elan der Makkabäer

Wenn wir die Chanukkia, den Leuchter des Chanukka-Festes, anzünden, sagen wir als zweite Beracha (Segensspruch) „…der in jenen Tagen, zu dieser Zeit des Jahres, Wunder für unsere Vorfahren tat“. Das „Wunder“ ist das Wunder des Ölkruges. Nur durch G’ttes Vorsehung fanden sie einen kleinen Krug mit reinem Öl, der mit einem koscheren Siegel versehen war […]

Read More