Diese Woche ist Chanukka. Am ersten Abend war es eine etwas surreale Erfahrung, mitten in einem aktuellen Krieg die Kerzen anzuzünden, um eines Krieges zu Weiterlesen
Jüdische Feiertage
Chanukka lehrt uns, gut, stark und menschlich zu bleiben
Chanukka lehrt uns, gut, stark und menschlich zu bleiben Während ich dies schreibe, befinden wir uns immer noch mitten im Krieg vom 7. Oktober, milchemet Weiterlesen
Das Laubhüttenfest 5784: 30.09. – 06.10.2023
DAS FEST SUKKOT ERINNERT UNS DARAN WIE DAS JÜDISCHE VOLK ENTSTANDEN IST Wir feiern derzeit eine Woche lang das Laubhüttenfest. Wir sitzen in der Laubhütte, Weiterlesen
Was passiert also zwischen dem 15. und 23. Tischrej?
Was passiert also zwischen dem 15. und 23. Tischrej? Vom Laubhüttenfest zur Freude an der Tora, Simchat Tora Vier Tage zwischen Jom Kippur und Sukkot Weiterlesen
Verschiedene Fragen zu Jom Kippur, Viddui und Fasten
An Jom Kippur machen wir viele Dinge ganz anders als während des Jahres. An Jom Kippur liegt der Schwerpunkt auf dem Viddui, dem Fasten und Weiterlesen
Kol Nidrej
Wir alle „lösen unsere Gelübde“ Warum ist es also so wichtig, dies in der inspirierendsten Zeit des Jahres zu tun? Dass „Kol Nidrej“ ein sehr emotionaler Weiterlesen
5784: Schana towa u’metuka
Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Schana towa uMetuka! Möge es für uns alle ein gutes, süßes und vor allem friedliches Weiterlesen
Seder beginnt und endet mit der Erziehung und Bildung unserer Kinder
Seder bedeutet Ordnung. Ganz oben auf unserer Prioritätenliste steht die Erziehung unserer Kinder. Während Wissen in manchen Religionsgemeinschaften keinen hohen Stellenwert hatte, steht bei uns Weiterlesen
JGHH: Megilla-Vorlesung in Hamburg
Megilla-Vorlesung am Erew-Purim: Synagoge Hohe Weide: Montag, den 06.03.23 um 18:45 Uhr Reformsynagoge: Montag, den 06.03.23 um 17:30 Uhr Chag Purim sameach!