Rosch Haschana ist nicht nur Äpfel mit Honig Ein Leitfaden für eine praktische Feier. Wann beginnt Rosch Haschana? In diesem Jahr beginnt Rosch Haschana am Sonntagabend, den 25. September. Montagabend (26. September) beginnt der zweite Tag von Rosch Haschana. Der Feiertag endet am Dienstagabend mit dem Erscheinen von drei Sternen. Anzünden von Kerzen und […]
Sukkot ist einer von drei (zusammen mit Pessach und Schawuot) biblischen Pilgerreisen. Nach dem Abschlussmahl an Jom Kippur beginnen die Juden, Materialien für den Bau einer Hütte zu sammeln, in der sie die nächsten Herbstferien feiern werden: den siebentägigen Feiertag von Sukkot. Sein Name kann mit „Laubhüttenfest“ oder „Laubhüttenfest“ übersetzt werden. In Polen hieß […]
Den Bleistift angespitzt? Das Lieblingsbild ausgedruckt? Prima! Jetzt kann es losgehen. Viel Spaß mit unseren Rosh Hashana Ausmalbildern.
„Shtisel“-Fans, freuen Sie sich! Der Trailer zur 3. Staffel des beliebten israelischen Dramas über eine (komplizierte) orthodoxe Haredi-Familie in Jerusalem ist veröffentlicht worden. Die Show wurde ursprünglich 2013 in Israel ausgestrahlt und lief über zwei Staffeln. Die neue Staffel wird vier Jahre nach dem Ende der zweiten Staffel fortgesetzt. Die Produktion der Episoden fand während […]
Die jüdische Neujahrsfeier dauert zwei Tage. Wie Pessach, Sukkot und Schawuot wird auch Rosch Haschana, das jüdische Neujahrsfest, in den jüdischen Diasporagemeinden zwei Tage lang gefeiert. Doch im Gegensatz zu den anderen Feiertagen, die in Israel nur einen Tag lang gefeiert werden, wird Rosch Haschana in Israel ebenfalls zwei Tage lang gefeiert. Der Grund dafür […]