Skip to content
Menu
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook

Navigation

  • Home
  • News
  • Judentum
    • Parascha / Toraabschnitt
    • Tradition
    • Kultur
  • Raawi Digital
  • Raawi trifft
  • Podcast
  • Video Dokus
  • Events
    • Virtuelle Ausstellung: 2021 – Jüdische Künstlerinnen in Deutschland
    • Berlin
    • München
    • Hamburg
    • Köln
    • Düsseldorf
    • Useful Websites
  • Kontakt
    • Impressum
    • Unterstützer werden
    • Datenschutz
    • Unser Konzept für externe Links
  • Schulen
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019

Raawi

Das Magazin für jüdisches Leben in Deutschland

Rosch HaSchana

5784: Schana towa u’metuka

Posted on 15/09/202316/09/2023 by Armin Levy
5784: Schana towa u’metuka

Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien Schana towa uMetuka! Möge es für uns alle ein gutes, süßes und vor allem friedliches Weiterlesen

Posted In Events, Judentum, Jüdische Feiertage, News, Rosch HaSchanaTagged In 5784, Raawi, Rosch HaSchana, Rosh Hashana, Schana Towa

Rosch HaSchana: Prüfungen Avrahams

Posted on 25/09/2022 by Armin Levy
Rosch HaSchana: Prüfungen Avrahams

An Rosch Haschana lesen wir über die verschiedenen Prüfungen Avrahams. Avraham hatte sein Gefühlsleben bereinigt und seine Emotionen im Griff. Er hatte ein gewaltiges gutes Weiterlesen

Posted In Awraham / Avraham, Biblische Erzählfiguren, Judentum, Jüdische Feiertage, Oberrabbiner Raphael Evers, Rabbiner, Rosch HaSchanaTagged In Abraham, Avraham, judentum, News, Raawi, Rosch HaSchana

Rosch HaSchanah 5783

Posted on 24/09/2022 by Armin Levy
Rosch HaSchanah 5783

Rosch HaSchanah 5783

Posted In Fastentage, Hamburg, Judentum, Jüdische Feiertage, Jüdischer Kalender, News, Rosch HaSchana, Städte / Cities, TischrejTagged In Happy new Year, JLIHH, judentum, News, Raawi, Rosch HaSchanah 5783, Schana Towa

ROSH HASCHANA: TAG DER UNGEWISSEN GEWISSHEIT

Posted on 24/09/2022 by Armin Levy
ROSH HASCHANA: TAG DER UNGEWISSEN GEWISSHEIT

Reb Schmelke aus Nikolsburg und Reb Pinchas aus Frankfurt am Main fragten ihren geistigen Anführer Rebbe DovBer, den Magid aus Mezeritch, wie es möglich ist, Weiterlesen

Posted In Judentum, Jüdische Feiertage, News, Oberrabbiner Raphael Evers, Rabbiner, Rosch HaSchanaTagged In judentum, News, Oberrabbiner Raphael Evers, Raawi, Rosch HaSchana

Die Regeln für das Schofarblasen

Posted on 18/09/202224/09/2022 by Armin Levy
Die Regeln für das Schofarblasen

DIE HALACHA BEI TEKIAT SCHOFAR   als Einleitung: Teki’a = der langgestreckte Ton, Schewarim = drei kurze Tonfolgen (mit einer Zeitdauer eines jeden Tones von Weiterlesen

Posted In Fastentage, Judentum, Jüdische Feiertage, Oberrabbiner Raphael Evers, Rabbiner, Rosch HaSchanaTagged In Jom Kippur, judentum, News, Oberrabbiner Eversa, Rosch HaSchanah, Schfarblasen, Schofar

Rosch Haschana ist nicht nur Äpfel mit Honig

Posted on 18/09/202224/09/2022 by Armin Levy
Rosch Haschana ist nicht nur Äpfel mit Honig

Rosch Haschana ist nicht nur Äpfel mit Honig Ein Leitfaden für eine praktische Feier. Wann beginnt Rosch Haschana? In diesem Jahr beginnt Rosch Haschana am Weiterlesen

Posted In Fastentage, Judentum, Jüdische Feiertage, Oberrabbiner Raphael Evers, Rabbiner, Rosch HaSchanaTagged In judentum, Oberrabbiner Evers, Rosch HaSchana, Rosch HaSchanah, Rosh Hashana

Selichot und Rosch Haschana: Wie Man sich auf die hohen Feiertage vorbereitet

Posted on 16/09/202224/09/2022 by Armin Levy
Selichot und Rosch Haschana: Wie Man sich auf die hohen Feiertage vorbereitet

Rosch Haschana ist eine Zeit, in der man Selicha sagt, vergibt und um Entschuldigung bittet Bald werden wir unserem Schöpfer wieder von Angesicht zu Angesicht Weiterlesen

Posted In Jom Kippur, Judentum, Jüdische Feiertage, Oberrabbiner Raphael Evers, Rabbiner, Rosch HaSchanaTagged In Hohe Feiertage, judentum, News, Oberrabbiner Evers, Raawi, Rosch HaSchana

Hohe Feiertage: Die Losungen über die zwei Böcke: unser Los oder Schicksal

Posted on 16/09/202224/09/2022 by Armin Levy
Hohe Feiertage: Die Losungen über die zwei Böcke: unser Los oder Schicksal

ROSCH HASCHANA UND JOM KIPPUR 5783 Rosch Haschana wird als Jom Ha’Din bezeichnet, den Tag des Urteil G“ttes über uns. Wenn jemand uns beurteilt, bedeutet Weiterlesen

Posted In Jom Kippur, Judentum, Jüdische Feiertage, Oberrabbiner Raphael Evers, Rabbiner, Rosch HaSchanaTagged In Jom Kippur, judentum, Oberrabbiner Raphael Evers, Raawi, Rosch HaSchana

Rosch Haschana betont die Einheit der gesamten Schöpfung

Posted on 16/09/202224/09/2022 by Armin Levy
Rosch Haschana betont die Einheit der gesamten Schöpfung

Weshalb kommen wir an den Hohen Feiertagen in die Synagoge? Ist es ein ungestillter Hunger nach Kontakten, Vertrautheit und Zusammenhörigkeit, die die meisten Menschen in Weiterlesen

Posted In Judentum, Jüdische Feiertage, Oberrabbiner Raphael Evers, Rabbiner, Rosch HaSchanaTagged In judentum, News, Oberrabbiner Raphael Evers, Raawi, Rosch HaSchana

Die Synagoge ist unser aller Zuhause

Posted on 11/09/2022 by Armin Levy
Die Synagoge ist unser aller Zuhause

Die Synagoge ist unser aller Zuhause

Posted In Bornplatzsynagoge, Hamburg, Judentum, Jüdische Feiertage, Jüdische Gemeinde Hamburg KdöR, News, Rabbiner, Rabbiner Shlomo Bistritzky, Rosch HaSchana, Städte / CitiesTagged In bornplatzsynagoge, HHJMediatek, JGHH, JLIHH, News, Raawi, Rabbiner Shlomo Bistritzky, Rosch HaSchana, synagoge

Beitragsnavigation

1 2 Nächste
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Youtube
  • Telegram
  • Instagram
  • Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Raawi® All rights reserved.
Scroll up
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN