Breaking News

Monat: Dezember 2020

Happy New Year 2021

Wir wünschen unseren Lesern und Leserinnen ein gesegnetes und erfolgreiches 2021!

Read More
Rabbiner Shneur Trebnik

Polizeirabbiner für Baden-Württemberg

Als erstes Bundesland benannte Baden-Württemberg am gestrigen Tage Polizeirabbiner. Für Württemberg wurden dabei der Ulmer Rabbiner Shneur Trebnik von der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg (IRGW)  und für Baden Landesrabbiner Mosche Flomenmann von der IKG Lörrach berufen. Laut der Präambel der Vereinbarung liegt die Aufgabe des Polizeirabbiners unter anderem darin, einen „ethischen und spirituellen Orientierungsrahmen zu schaffen“ […]

Read More

Hamburg: Senat verlängert Aussetzung der Präsenzpflicht in Schulen

Die Präsenzpflicht in den Hamburger Schulen bleibt mindestens bis zum 17. Januar 2021 aufgehoben. Das hat der Senat auf seiner gestrigen Sitzung beschlossen. Damit gilt auch nach den Weihnachtsferien weiterhin ein eingeschränkter Schulbetrieb. Eltern sollen ihre Kinder wann immer möglich zu Hause betreuen, können sie aber zur Betreuung und zum Unterricht auch in die Schule […]

Read More
David Rubenstein, Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde in Hamburg | Foto: © Armin Levy

Ein Geschäftsführer für die Jüdische Gemeinde in Hamburg

Die Jüdische Gemeinde in Hamburg hat Grund zur Freude:  Am 01.01.2021 übernimmt David Rubinstein das Amt des Geschäftsführers. In den vergangenen 10 Jahren brachte sich David Rubinstein in verschiedene Ehrenämter und Gremien ein. Zuletzt amtierte er als Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinde Hamburg. Sein Ziel ist es, eine florierende, liebenswerte und lebenswerte Gemeinde zu schaffen. Wir […]

Read More
Jenny Havemann und Sarah Fantl

Jenny Havemann – „Moin & Shalom“ auf Raawi Podcast

Eigentlich schreibt Jenny Havemann leidenschaftlich gerne. Auch wir bei Raawi – Jüdisches Magazin freuen uns auf ihre monatlichen Kolumnen. In diesem Monat haben wir beschlossen, uns etwas Verstärkung zu holen und das geschriebene Wort in gesprochene Worte umzuwandeln.   Gemeinsam mit Sarah Fantl spricht Jenny Havemann nun den Podcast „Moin & Shalom“, exklusiv für Raawi. […]

Read More
Szene aus Shtisel

Dritte Staffel von „Shtisel“ erfolgreich gestartet

Die Premiere der dritten Staffel von „Shtisel“, die am 17. Dezember im Streicker Center des Temple Emanu-El digital ausgestrahlt wurde, war ein surreales und zugleich haimisches Erlebnis. Haimisch, wie Sie vielleicht wissen, ist ein Wort, das „heimelig und gemütlich“ bedeutet – und es ist auch ein Begriff, der verwendet wird, um zu beschreiben, dass etwas […]

Read More
Die Belagerung Jerusalems

Der 10te Tewet – Die Belagerung Jerusalems

Der Fasttag des 10. des hebräischen Monats Tewet symbolisiert das erste einer Reihe von Ereignissen, die zur Zerstörung des Ersten Tempels führten: der Beginn der Belagerung Jerusalems, der Hauptstadt Judäas durch die Babylonier, wie das Buch der Könige berichtet: Zedekia rebellierte gegen den König von Babylon. Und im neunten Jahr seiner Herrschaft am zehnten Tag […]

Read More

Paraschat Wajigasch: Alter Wein oder halbe Bohnen?

Alter Wein oder halbe Bohnen Jossejf ließ seine Brüder sich schnell auf den Weg heimwärts machen, um Vater Ja’akov zu entspannen. Er sandte auch viel Nahrung mit: „und für seinen Vater sandte er zehn Esel, vollgepackt mit den herrlichsten Leckerbissen aus Ägypten und zehn Eselinnen, voll beladen mit Weizen und Brot und anderer Nahrung, mit“ […]

Read More
Corona Virus uner dem Mikroskop

Eilige Maßnahme zum Schutz für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen: Besuch nur mit negativem Corona-Test

Weiterhin ist die Zahl gemeldeten Corona-Fälle hoch – trotz der aktuell gültigen Kontaktbeschränkungen. Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen sind in besonderem Maß davon gefährdet, dass sich bei einer Infektion ein schwerer Krankheitsverlauf bis hin zum Tod ergibt. Es muss vor diesem Hintergrund zum Schutz der älteren Menschen ausgeschlossen werden, dass Besucher eine Infektion hineintragen. Der […]

Read More
Polizei vor der Synagoge in Hamburg

Todesschütze von Halle zu lebenslanger Haft verurteilt

Der Rechtsextremist, der an Jom Kippur im vergangenen Jahr versucht hatte, sich in die Synagoge in Halle hineinzuschießen, ist wegen des Mordes an zwei Menschen vor der Synagoge zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Stephan Balliet, 28, wurde am Montag von einem Gericht in Magdeburg verurteilt, wobei ihm die Möglichkeit einer vorzeitigen Entlassung nach den ersten […]

Read More