weltweit erste Rabbinerin Im liberalen Judentum gibt es heute viele weibliche Rabbinerinnen, doch das ist eine recht junge Entwicklung. In den 1930er-Jahren schaffte es Regina Jonas in Berlin gegen große Widerstände, Rabbinerin zu werden. Sie wurde von den Nazis ermordet – und wäre von der Welt fast vergessen worden. „Unser jüdisches Volk ist von Gott […]
Ein Teil der vierten Staffel der Science-Fiction-Serie „Stranger Things“ wurde im Lukiškės-Gefängnis in Vilnius gedreht.
Der jüngste PR-Skandal in Israel über Simon Leviev, hat sowohl israelischen Single-Männern als auch einer beliebten Dating-App einen schlechten Ruf eingebracht.
Die Premiere der dritten Staffel von „Shtisel“, die am 17. Dezember im Streicker Center des Temple Emanu-El digital ausgestrahlt wurde, war ein surreales und zugleich haimisches Erlebnis. Haimisch, wie Sie vielleicht wissen, ist ein Wort, das „heimelig und gemütlich“ bedeutet – und es ist auch ein Begriff, der verwendet wird, um zu beschreiben, dass etwas […]
Israelis, die keine gewagten Inhalte sehen wollen, haben einen neuen Streaming-Dienst, der es ihnen erlaubt, die unbescheidenen Teile zu überspringen. Das von der israelischen Tageszeitung Haaretz als „koscheres Netflix“ bezeichnete Angebot von Tov TV richtet sich an gläubige Juden, die den religiösen Gesetzen der Bescheidenheit folgen. Frauen sehen Filme und Fernsehserien vor, um die problematischen […]
Es war ein erstaunliches Jahr für diejenigen, die Netflix lieben und sich damit entspannen. Und mit „Netflix und chillen“ meine ich das im wörtlichen Sinne: Der Streaming-Dienst bot 2019 einige wirklich unglaubliche Inhalte an. (Vielleicht war es weniger ein bemerkenswertes Jahr für unsere Partner, die ständig mit einem genervten „Ich schaue mir das an!“ weggeschwemmt […]