Gestern wurde in Hamburg ein einzigartiges Projekt der Federation of Jewish Communities of Ukraine im Beisein von Dr. Iryna Tybinka, Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg, Weiterlesen
Jüdische Gemeinde Hamburg
Traditionelle Lebensmittel und Rezeptideen für Purim
An Purim wird das biblische Buch Esther gelesen, das die Geschichte erzählt, wie Esther die Juden in Persien vor der Vernichtung durch den bösen Haman rettete.
#GrindelimDialog: Grindel – Lebendige jüdische Kultur
Gestern hat der Vorstand der Jüdischen Gemeinde in Hamburg an der Veranstaltung des :‘, organisiert von dem Verein ‚ Grindel e.V.‘ teilgenommen. Es waren gute Weiterlesen
Frohe Feiertage mit dem Hamburger Ferienpass
Seit diesem Schuljahr gilt der Ferienpass in allen Schulferien, also auch in den kommenden Weihnachtsferien.
Fünf überraschende Fakten über Chanukka
Wir alle brauchen gerade jetzt ein paar Wunder, finden Sie nicht auch? Zum Glück steht Chanukka vor der Tür! Chanukka ist eine Zeit des Feierns Weiterlesen
Erste Wasserstofflieferungen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in Hamburg übergeben
Die erste Wasserstoff-Lieferung aus den VAE für Deutschland, wurde heute im Hafen Hamburg von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck empfangen.
Constantin Ganß, Bundesvorsitzender des Jungen Forum der DIG: „Dieser Fall steht beispielhaft für die katastrophale Kommunikation der documenta15 nach außen.“
Constantin Ganß, Bundesvorsitzender des JuFo der DIG, reagiert auf das Statement der documenta, warum eine kritisierte Darstellung nicht antisemitisch sei:
#Hamburg: Bis zu 30.000 Euro Förderung der Stadt für Freiwilligenprojekte
Mit der Hamburger Engagementstrategie hat der Hamburger Senat beschlossen, die Projektförderung zu verstetigen und für Freiwilligenprojekte zu öffnen.
Innensenator Andy Grote und Hamburgs Bevollmächtigte Almut Möller erinnern in Polen an Ermordung jüdischer Zivilisten durch Hamburger Polizeibataillon vor 80 Jahren
Innensenator Andy Grote und Hamburgs Bevollmächtigte Almut Möller haben der 1.500 jüdischen Opfer gedacht, die vor 80 Jahren in einem Waldstück nahe Józefów ermordet wurden.
Initiative gestartet: Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
Lebensmittelverluste reduzieren, Nachhaltigkeit erhöhen: In der Initiative „aufgefangen“, bündeln Betriebe usw, ihr Engagement im Umgang mit Lebensmitteln.