Wir haben letzte Woche gelesen, dass G’tt das Geschaffene nach jeder neuen Schöpfung als „gut“ bezeichnete, außer – nach der Erschaffung von uns Menschen. Siehe den Text in Bereschit (1.3) – „G’tt sah, dass das Licht gut war, und G’tt schied das Licht von der Finsternis“. Und so geht es weiter, denn es wurde immer […]
Kultursenator Dr. Carsten Brosda besuchte heute das unter Denkmalschutz stehende Haus des „Jüdischen Bildungszentrums Chabad Hamburg e.V.“ in der Rothenbaumchaussee. Er erfuhr vom Vorsitzenden des Vereins, Landesrabbiner Shlomo Bistritzky, über den langen Weg der Sanierung und die Restaurierung des 1877 erbauten Gebäudes. Darüber hinaus erfuhr er von der alltäglichen Nutzung des Hauses, wie zum Beispiel […]
Die erste Wasserstoff-Lieferung aus den VAE für Deutschland, wurde heute im Hafen Hamburg von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck empfangen.
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat seine höchste Auszeichnung, den Leo-Baeck-Preis, an den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, verliehen.
Das Präsidium der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) e.V. verlangt von der Bundesregierung eine grundsätzliche Neuorientierung der deutschen Iranpolitik. Volker Beck. Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) e.V., erklärt: „Die Iranpolitik der früheren Bundesregierungen ist gescheitert. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft fordert jetzt eine radikale Kehrtwende. Es ist nicht gelungen, den Iran durch wirtschaftliche Kooperation und Belohnung einzubinden und auf einen […]
Im Juli 2001 sind wir als junges Paar, um unseren vom Rebbe inspirierten Lebenstraum zu verwirklichen, nach Hamburg gekommen, um uns den dortigen Chabad-Gesandten anzuschließen. In den letzten zehn Jahren haben wir zusammen der Gemeinde und der Synagoge neues Leben eingehaucht, indem wir jüdische Aktivitäten für alle Altersgruppen organisierten, an der örtlichen jüdischen Schule arbeiteten, Toraunterricht […]