Breaking News

Noah / Noach

Maimonides, Abbildung aus dem 18. Jahrhundert

Parascha Noach: Die dreizehn Glaubenssätze des Maimonides

Glaube an G’tt.  Glaube, Moral und Sittlichkeit scheinen in den ersten Kapiteln des Buches Bereschit (Genesis) nicht von hohem Wert zu sein. G’tt beschließt, die Menschheit zu vernichten. In seinen ersten fünf Glaubenssätzen erörtert Maimonides (1135-1204, Ägypten) das Wirken des Schöpfers, den Monotheismus, die Körperlosigkeit G’ttes, seine Ewigkeit und die Tatsache, dass nur der Schöpfer […]

Read More
Foto: Noah curses Ham | © Gustave Doré

ABGESEHEN VON DEM MENSCHEN FOLGT NACH JEDER SCHÖPFUNG „GUTES“

Wir haben letzte Woche gelesen, dass G’tt das Geschaffene nach jeder neuen Schöpfung als „gut“ bezeichnete, außer – nach der Erschaffung von uns Menschen. Siehe den Text in Bereschit (1.3) – „G’tt sah, dass das Licht gut war, und G’tt schied das Licht von der Finsternis“. Und so geht es weiter, denn es wurde immer […]

Read More

Noach

KEHRE BEGEISTERT ZUR WIRKLICHEN WAHRHEIT ZURÜCK „Noah entweihte sich zu einem irdischen Menschen und pflanzte einen Weinstock“ (9:20) Die Hohen Feiertage, Rosch Haschana (Neujahr) und Jom Kippur (Grosser Versöhnungstag), liegen nun hinter uns. Wir befragen uns selber, was wir hiervon für die kommende Zeit mitnehmen. Haben wir alle unsere besonderen religiösen Begegnungen mit G“tt und […]

Read More