Möge das neue Jahr für Sie und Ihre Familien voller Gesundheit, Freude, Frieden und Segen sein.
Feiertage
Geschichte und Tradition des Schofars
Die Tora schreibt das Blasen des Schofars vor, sagt aber nicht, wann und wie dieses Ritual durchgeführt werden soll.
Was genau ist Tisha B’Av?
Tisha B’av, der neunte Tag des Monats Av (der mit Juli und/oder August zusammenfällt), ist der wichtigste Tag der gemeinschaftlichen Trauer im jüdischen Kalender.
Chag Pesach kasher vesame’ach!
Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein friedvolles, gesegnetes und koscheres Pessach!
Die Haggada ist ein Buch der Hoffnung
Die Bibel befiehlt: „Erkläre deinem Kind an diesem Tag: ‚Es ist wegen dem, was Gott für mich getan hat, als ich aus Ägypten auszog…'“
Wie Sie stressfrei einen Pessach-Seder planen können
Es kann entmutigend sein, für das Essen, das Ritual und den Komfort Ihrer Gäste zu planen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen durch den Prozess.
Warum tragen Juden an Purim Kostüme?
Purim ist ein festlicher Tag der Fröhlichkeit, an dem es üblich ist, sich zu verkleiden, um die karnevalistische Atmosphäre des Festes zu unterstreichen.
Was feiern wir eigentlich an Tu Bishvat?
Der Name dieses Festes ist eigentlich sein Datum: „Tu“ ist die Aussprache der hebräischen Buchstaben für die Zahl 15, und es fällt in den hebräischen Monat Schewat.
Der Zionismus und Tu Bishvat
Außerhalb Israels war der Tag oft Aktivitäten gewidmet, die sich mit der Geografie und den Produkten des Landes befassten.
Chag Chanukkah sameach
Wir wünschen unseren Lesern und Leserinnen ein gesegnetes, friedliches und fröhliches Chanukkah. Ihr Team von Raawi!