Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein friedvolles, gesegnetes und koscheres Pessach!
Feiertage
Die Haggada ist ein Buch der Hoffnung
Die Bibel befiehlt: „Erkläre deinem Kind an diesem Tag: ‚Es ist wegen dem, was Gott für mich getan hat, als ich aus Ägypten auszog…'“
Wie Sie stressfrei einen Pessach-Seder planen können
Es kann entmutigend sein, für das Essen, das Ritual und den Komfort Ihrer Gäste zu planen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen durch den Prozess.
Warum tragen Juden an Purim Kostüme?
Purim ist ein festlicher Tag der Fröhlichkeit, an dem es üblich ist, sich zu verkleiden, um die karnevalistische Atmosphäre des Festes zu unterstreichen.
Was feiern wir eigentlich an Tu Bishvat?
Der Name dieses Festes ist eigentlich sein Datum: „Tu“ ist die Aussprache der hebräischen Buchstaben für die Zahl 15, und es fällt in den hebräischen Monat Schewat.
Der Zionismus und Tu Bishvat
Außerhalb Israels war der Tag oft Aktivitäten gewidmet, die sich mit der Geografie und den Produkten des Landes befassten.
Chag Chanukkah sameach
Wir wünschen unseren Lesern und Leserinnen ein gesegnetes, friedliches und fröhliches Chanukkah. Ihr Team von Raawi!
Was hat es eigentlich mit Weihnukkah auf sich???
Wenn Sie das Weihnukkah-Fest noch nicht kennen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um in Festtagsstimmung zu kommen! Dieser einzigartige, inoffizielle Feiertag kehrt im Jahr 2024 zurück, und wir sind hier, um Sie über den ganzen Spaß zu informieren.
Fünf überraschende Fakten über Chanukka
Chanukka ist eine Zeit des Feierns und des Stolzes; es ist ein sehr festlicher, nicht-religiöser Feiertag, der an wundersame Ereignisse erinnert und uns ermutigt, weiter für die Religionsfreiheit zu kämpfen. Er ist so reich an Geschichte und Traditionen wie die Sufganiyot an Kalorien!
Sukkot-Wörter und -Sätze, die man kennen muss
Im Folgenden finden Sie einige wichtige hebräische Wörter und Begriffe, die Sie in der Woche von Sukkot, Schemini Atzeret und Simchat Tora kennen sollten.