Geschichte und Tradition des Schofars

Lesezeit: 4 Minuten

Die Tora schreibt das Blasen des Schofars vor, sagt aber nicht, wann und wie dieses Ritual durchgeführt werden soll. Das rabbinische Judentum liefert diese Einzelheiten, wie sie in der Mischna beschrieben sind:

Die Reihenfolge der Segenssprüche ist die folgende: Man rezitiert die Patriarchen, die Macht Gottes, die Heiligkeit des Namens, einschließlich der Verse über das Königtum, und lässt das Schofar nicht erklingen; die Heiligkeit des Tages und lässt das Schofar erklingen, das Gedenken und lässt das Schofar erklingen, das Schofarot und lässt das Schofar erklingen… so lehrte Rabbi Jochanan ben Nuri. Rabbi Akiva sagte: Wenn er das Schofar nicht mit dem Aussprechen der Königsverse läutet, warum sagt er sie dann? Vielmehr … schließt er die Verse des Königtums in die Heiligung des Tages ein und bläst das Schofar, das Gedenken und bläst das Schofar, das Schofarot und bläst das Schofar. (Talmud, Traktat Rosch Haschanah 4:5).

Hier wird auf den Hauptgottesdienst von Rosch Haschana Bezug genommen, der in der rabbinischen Zeit der Morgengottesdienst (Schaharit) war. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde diese Praxis geändert, so dass das Blasen des Schofars und das damit verbundene Lesen von Bibelversen auf den späten Abend verschoben wurden. Die Rabbiner erklärten diese Verschiebung wie folgt:

Es geschah einmal, dass sie das Schofar am Anfang [des Tages] bliesen. Die Feinde [die Römer] nahmen an, dass dies das Signal für einen Aufstand gegen sie sei, und griffen sie an und töteten sie. (PT Rosh Hashanah 4:8 59c)
Auch wenn die Historizität dieses konkreten Ereignisses nicht nachweisbar ist, so ist doch klar, dass das Schofar wie die Trompete der Römer in biblischer Zeit ein Instrument war, das als Signal für eine Schlacht verwendet wurde, wie in der Geschichte von Josua und den Mauern von Jericho gezeigt wird. Es später zu blasen, um Missverständnisse zu vermeiden, wenn es offensichtlich zum Ritual des Tages gehörte, war daher plausibel und sogar ratsam.

Dennoch war die Verlegung des Schofarblasens vom Schachrit [dem Morgengottesdienst] auf den Musaf [den zusätzlichen Gottesdienst] nicht ganz angemessen. Die talmudischen Rabbiner fanden es nämlich problematisch, dass die wichtigste Mitzwa des Tages erst zu einem so späten Zeitpunkt verrichtet wurde. Daher wurde am Ende des Tora-Gottesdienstes ein zusätzliches Blasen des Schofars hinzugefügt (ohne die Bibelverse, die diese Handlung einst begleiteten), und das Blasen des Schofars wurde nie wieder an seinen ursprünglichen Platz zurückgebracht. Interessanterweise war also das, was heute als Hauptschofargottesdienst gilt, ursprünglich ein Nebengottesdienst.

Diese beiden Schofar-Gottesdienste haben bestimmte Namen. Der erste wird „sitzend“ genannt und der zweite (während der Wiederholung der Musaf-Amidah) „stehend“. Letzteres bezieht sich auf die Amidah, die „Stehen“ bedeutet. „Sitzen“ bezieht sich lediglich auf eine andere Zeit als die stehende Amidah. Unabhängig von der Bezeichnung des Gottesdienstes ist es Brauch, zu stehen, wenn das Schofar erklingt.

Der Schofar-Gottesdienst, der nach der Tora-Lesung stattfindet, beginnt mit dem Singen von Psalm 47, der an Rosch Haschana im Tempel gelesen worden sein könnte. Seine Eignung für Rosch Haschana liegt auf der Hand: Gott erhebt sich inmitten des Jubels: der Herr zu den Schofarbläsern (47,6). Gott regiert über die Völker; Gott sitzt auf seinem heiligen Thron (47,9).

In manchen Gemeinden wird dieser Psalm sieben Mal rezitiert. Diese Wiederholung ist eine weitere der vielen lurianischen mystischen Praktiken, die Teil des Rosch-Haschanah-Gottesdienstes geworden sind.

Die beiden Segenssprüche, „den Klang des Schofars zu hören“ und Sheheheyanu („der uns im Leben bewahrt hat“), werden von der Person rezitiert, die das Schofar bläst. Während nur eine Person das Schofar bläst, hören alle Gottesdienstbesucher zu.

In der Tora (Numeri 10,6-8) werden zwei verschiedene Töne erwähnt: das teki’ah, ein langer Schlag, und das teru’ah, ein kürzerer Ton. Da die Rabbiner nicht genau wussten, was das Teru’ah ist, ergaben sich zwei Möglichkeiten: das Schewarim, ein gebrochener Ton, der einem Stöhnen ähnelt, und das Teruah, ein Schrei aus neun Stakkato-Tönen. Beide werden heute verwendet.

Das Muster des Schofarblasens

Das Blasen des Schofars folgt also einem vorgeschriebenen Muster. Es besteht aus drei Bläsersätzen, die jeweils aus drei Wiederholungen von drei Tönen bestehen. Jeder Satz unterscheidet sich von den anderen. Die verschiedenen Töne des Schofars, die geblasen werden, sind:

Teki’ah – ein langer Ton,
shevarim – drei gebrochene Töne, und
teru’ah – neun stakkatoartige Töne.
Das Muster der Blastöne ist wie folgt:

teki’ah-shevarim teru’ah-tekiah;
teki’ah-shevarim-teki’ah;
teki’ah-teru’ah-teki’ah.

Das letzte tekiah wird verlängert (es heißt teki’ah gedotah, ein „großer Knall“). Dieses letzte Blasen erinnert an den Vers aus Jesaja: „Und an jenem Tag wird ein großes Widderhorn ertönen“ (27:13).

Wir beschließen den Gottesdienst mit einem hoffnungsvollen Blick in die Zukunft, denn auf das Blasen des Schofars folgt die Lesung eines Verses aus Psalm 89:

Glücklich ist das Volk, das die teru’ah kennt, o Herr, es wandelt im Licht deiner Gegenwart (89:16).

Da das erste Wort dieses Verses auf Hebräisch Aschrei lautet, leitet dieser Vers perfekt zum nächsten Gebet, Aschrei (Psalm 145), über, nach dem die Tora in die Lade zurückgelegt wird und der Morgengottesdienst beendet ist.