Gibt es einen Unterschied zwischen Jom Kippur und Jom HaKippurim? Wenn es uns nur um unsere Beziehung zuHaKadosch Baruch Hu, G’tt, geht, dann sprechen wir Weiterlesen
Menschen
Podiumsdiskussion: Die Causa Aiwanger.
Die Causa Aiwanger. Wie (pädagogisch) vorgehen gegen Antisemitismus und extrem rechte Einstellungen? Ende August berichtete die Süddeutsche Zeitung über einen extrem rechten Vorfall an Weiterlesen
Die Generalkonsulin der Republik Türkei besichtigte das Rabbinerseminar in Hamburg
Heute hat Landesrabbiner Shlomo Bistritzky den Generalkonsul der Republik Türkei in Hamburg, Frau Emine Derya Kara, im Chabad-Haus Hamburg empfangen. Während des Besuchs sprach Rabbiner Weiterlesen
Buchvorstellung: Mit der Tora durch das Jahr: Eine lebensnahe Auslegung der Parschiot
Die Tora im Heute gelesen Sie sind der Herzschlag des jüdischen religiösen In-der-Welt-Seins: In den 54 Wochenabschnitten, den Parschiot, liest jede jüdische Gemeinde im Laufe Weiterlesen
Berlin: Rabbiner wurde gebeten, bei der Sicherheitskontrolle seine Kippa abzunehmen
Israel National News Arutz Sheva: Rabbiner wurde gebeten, bei der Sicherheitskontrolle seine Kippa abzunehmen Sicherheitsbeamte am Flughafen in Berlin baten Rabbiner Yehuda Teichtal, den Rabbiner Weiterlesen
Der seltsame Grund, warum Albert Einstein Vegetarier war
Albert Einstein – Genie, Physiker, verrückter Philosoph der Wissenschaft – soll Vegetarier gewesen sein. Veganer und andere pflanzliche Esser führen den Wissenschaftler gerne als Beispiel dafür an, warum der Verzicht auf Fleisch die intelligenteste Entscheidung ist.
Britische Regierung will Todesfälle in Konzentrationslagern auf Alderney untersuchen
Internationale Holocaust-Experten werden die Zahl der Todesopfer auf den von den Nazis besetzten Kanalinseln, dem einzigen Teil der britischen Inseln, der während des Zweiten Weltkriegs besetzt war, offiziell überprüfen.
WŁADYSŁAW SZPILMAN: Wie ein Pianist den Krieg überlebte
Władysław arbeitete für den polnischen Rundfunk und beobachtete auf seinem abendlichen Heimweg oft die Vorbereitungen Warschaus auf den bevorstehenden Krieg mit Deutschland.
Die Kraft des Gebets
Zwischen dem 17. des Monats Tammuz und dem 9. des Monats Aw trauert das jüdische Volk: es finden keine Hochzeiten statt und auch fröhliche Veranstaltungen, Weiterlesen
Dewarim: Neue Zielgruppe
Mosche richtete das Buch Dewarim, Deuteronomium an das Volk, das in das Land Israel kommen sollte Inwiefern unterscheidet sich das 5. Buch Dewarim von den Weiterlesen