Breaking News

Menschen

Paul Rudd

Paul Rudds Geheimnis, so jung auszusehen, ist… keine Mutter zu sein

Seit Jahren haben sich viele gefragt: Was ist das Geheimnis des ehemaligen sexiest man alive und ewigen Jaddys (das ist ein jüdischer Zaddy) Paul Rudd, um so jung auszusehen?

Read More
Foto: © (AP Photo/Mustafa Karali)

Videobotschaft des Landesrabbiners Bistritzky zur Erdbeben Katastrophe in der Türkei und Syrien

Videobotschaft des Landesrabbiners Shlomo Bistritzky zur Erdbeben Katastrophe in der Türkei und Syrien     Zahl der Toten steigt auf mehr als 17.000 Die Zahl der Toten ist auf mehr als 17.000 gestiegen. Es gebe inzwischen 14.014 Tote allein in der Türkei, sagte Präsident Recep Tayyip Erdogan in der vom Beben getroffenen Provinz Gaziantep. Mehr […]

Read More
Jethro and Moses (watercolor circa 1900 by James Tissot)

Ich bin HaSchem, dein G’tt, Der dich aus dem Land Ägypten geführt hat, dem Sklavenhaus

Ich bin HaSchem, dein G’tt, Der dich aus dem Land Ägypten geführt hat, dem Sklavenhaus (Schemot/Ex. 20:2) ►Was bedeutet dieser kryptische Satz „Ich bin HaSchem, dein G’tt“? Mit Hilfe der Zehn Gebote sind wir in der Lage, unsere niedrigsten Triebe zu verbessern. Die Gebote wurden gegeben, um die Menschheit auf ein höheres Niveau zu heben. […]

Read More
Foto: © Armin Levy

Hamburg: Staatsministerin Claudia Roth gedenkt dem Holocaust auf dem Bornplatz

Heute fand die Gedenkzeremonie anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages im Beisein der Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, der Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Abraham Lehrer und Mark Dainow, der Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, Carola Veit sowie der Schülerinnen des Joseph-Carlebach-Bildungshauses auf dem Platz der von den Nazis zerstörten Synagoge am Bornplatz im […]

Read More
Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher (rechts) und Kultursenator Dr. Carsten Brosda (links) mit Prof. Dr. Reemtsma (Mitte) aus Anlass der Verleihung der Ehrendenkmünze in Gold. | Foto: © Pressestelle des Senats

Senat ehrt Jan Philipp Reemtsma mit der Ehrendenkmünze in Gold

Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher hat heute im Beisein von Kultursenator Dr. Carsten Brosda die Hamburgische Ehrendenkmünze in Gold an Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma überreicht. Mit der Auszeichnung würdigt der Senat die Verdienste Reemtsmas für das Gemeinwohl und die Wissenschaft in Hamburg sowie in der Aufarbeitung der Hamburger NS-Vergangenheit. Die Hamburgische Ehrendenkmünze in […]

Read More
Was heute wichtig ist – junge Juden in Deutschland (v.l.n.r.) Shelly Meyer, Lars Umanski, Christine Leuchtenmüller, Mirna Funk, Stefan Hensel | Foto: © Armin Levy

Was heute wichtig ist – junge Juden in Deutschland

Verrückte Normalität? Können sich Jüdinnen und Juden in Deutschland sicher und zu Hause fühlen? Welche Visionen haben sie für unsere Gesellschaft und welche Ideen bringen sie ein? Was würden sie gerne verändern? Darüber diskutierten wir mit der Autorin Mirna Funk, Lars Umanski, Vizepräsident der JSUD und Stefan Hensel, Beauftragter für jüdisches Leben und die Bekämpfung […]

Read More
Israel's Escape from Egypt (illustration from a Bible card published 1907 by the Providence Lithograph Company)

Paraschat Beschalach: Matsa, die Eile des Exodus

Mosche hatte seine weniger guten Eigenschaften sublimiert und sich auf geistiges Wachstum konzentriert Wären die Juden nur eine Sekunde länger in Ägypten geblieben, hätten sie sogar das bisschen an Spiritualität verloren, das ihnen noch geblieben war. Deshalb mussten sie Ägypten so schnell verlassen und hatten keine Zeit, ihren Teig aufgehen zu lassen. Das Chamets hat […]

Read More
Gleichstellungspolitisches Rahmenprogramm (GPR)

Hamburg: Drittes Gleichstellungspolitisches Rahmenprogramm beschlossen

„Zusammen für mehr Gleichstellung in Hamburg“ Drittes Gleichstellungspolitisches Rahmenprogramm beschlossen Es ist ein Grundsatz des Hamburger Senats, Frauen und Männern die gleichen Chancen und Beteiligungsmöglichkeiten am wirtschaftlichen, sozialen, politischen und kulturellen Leben zu ermöglichen. Dazu gehört auch, Benachteiligungen gezielt abzubauen und die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter weiter zu stärken. Deshalb hat der Hamburger Senat am […]

Read More
Yusuf appears before the pharaoh. Qajar Iran

Schmot: WIE HABEN DIE JUDEN IN ÄGYPTEN IHRE MORAL AUFRECHTERHALTEN?

Die jüdische Moral war immer sprichwörtlich. Es gab nur einen einzigen Fall von Ehebruch in Ägypten, und das war das Missverständnis einer Frau, Schelomit bat Divri, die ihren Vergewaltiger, einen ägyptischen Sklaventreiber, mit ihrem Ehemann verwechselte. Wer war dieser ägyptische Mann? In Anlehnung an den Pasuk (Vers) aus Schemot/Exodus (2:11): „In jenen Tagen, als Mosche […]

Read More
Duskussion: Was heute wichtig ist – junge Juden in Deutschland

Diskussion: Was heute wichtig ist – junge Juden in Deutschland

Verrückte Normalität? Können sich Jüdinnen und Juden in Deutschland sicher und zu Hause fühlen? Welche Visionen haben sie für unsere Gesellschaft und welche Ideen bringen sie ein? Was würden sie gerne verändern? Darüber diskutieren wir mit der Autorin Mirna Funk, Lars Umanski, Vizepräsident der JSUD und Stefan Hensel, Beauftragter für jüdisches Leben und die Bekämpfung […]

Read More