Die Hamburger „Dunkelfeld“-Studie ergab, dass 77 Prozent der Befragten zwischen November 2023 und Februar 2024 in den zwölf Monaten davor antisemitische Vorfälle erlebt hatten. Um dem entgegenzuwirken, hat der Hamburger Senat gestern eine umfassende Landesstrategie gegen Antisemitismus beschlossen. Diese beinhaltet über 150 Maßnahmen, die sicherstellen sollen, dass Antisemitismus in der Stadt keinen Platz mehr hat. Gleichzeitig wurde Stefan Hensel für eine zweite Amtszeit als Beauftragter für Jüdisches Leben sowie die Bekämpfung und Prävention von Antisemitismus bestätigt.
Antisemitismus
Polizeipräsidentin warnt vor unsicheren Stadteilen in Berlin
Berlins Polizeipräsidentin hat die Juden und LGBTQ+-Personen in der deutschen Hauptstadt gewarnt, dass nicht jeder Ort in der Stadt sicher für sie ist.
Die französisch-israelische Soziologin Prof. Eva Illouz erhält den Aby-Warburg-Preis
Am gestrigen Abend, dem 14. Oktober 2024, wurde die französisch-israelische Soziologin Prof. Eva Illouz mit dem Aby Warburg Preis der Stadt Hamburg ausgezeichnet. Der Hamburger Weiterlesen
Im Gedenken an die Tragödie des 7. Oktobers: Angenommen, ihr tötet, ihr schneidet, ihr schlägt, doch was macht ihr mit dem unaufhaltsamen Sprießen neuer Triebe?
💭 Am Morgen des 7. Oktober 2023 weckte mich die Nachricht: Israel wurde angegriffen. Seit Jahrzehnten wird Israel täglich angegriffen, aber niemand hat mich je Weiterlesen
Werde Teil des Meet a Jew Trainingsjahrgangs 24/25!
Gerade nach dem 7. Oktober brauchen wir mehr denn je geschützte Räume, um uns auszutauschen und gegenseitig zu stärken. Viele Jüdinnen und Juden möchten aktiv Weiterlesen
Pressemitteilung des Antisemitismusbeauftragten zum Angriff auf eine Zuhörerin der Ringvorlesung an der Universität Hamburg
Antisemitismusbeauftragter verurteilt Angriff nach Ringvorlesung und zieht Parallelen zu Angriffen auf Politikerinnen und Politiker „Diese abscheuliche Tat macht deutlich, dass es nicht bei Hassreden bleibt, Weiterlesen
Angriff auf Vorstandsmitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Hamburg führt zu Krankenhausaufenthalt
Ein Vorstandsmitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) Hamburg wurde gestern Abend nach dem Besuch einer Vorlesung an der Universität Hamburg zum Thema Antisemitismus angegriffen und musste Weiterlesen
Die Kultusministerkonferenz: Aktionsplan gegen Antisemitismus und Israelfeindlichkeit
Die Kultusministerkonferenz hat in ihrer Sitzung am 12. Oktober 2023 – wie viele Hochschulen und die Hochschulrektorenkonferenz zuvor – mit großer Entschiedenheit und vollem Nachdruck Weiterlesen
Statement des Zentralrats der Juden zu Gewaltaufrufen gegen Jüdische Einrichtungen
Seit gestern kursieren in den Sozialen Medien und über Messenger Aufforderungen zu Gewalt gegen jüdische Einrichtungen für den morgigen Freitag. Bisher wurden die Drohungen durch Weiterlesen
Mehr als 1500 Menschen zeigten in Hamburg ihre Solidarität mit Israel
Heute fand die Kundgebung Solidarität mit Israel in Hamburg statt. Tausende Menschen haben sich auf der Reesendammbrücke gesammelt, um Ihre Solidarität mit Israel und Israelis Weiterlesen