Hamburg legt Landesstrategie gegen Antisemitismus vor

Die Hamburger „Dunkelfeld“-Studie ergab, dass 77 Prozent der Befragten zwischen November 2023 und Februar 2024 in den zwölf Monaten davor antisemitische Vorfälle erlebt hatten. Um dem entgegenzuwirken, hat der Hamburger Senat gestern eine umfassende Landesstrategie gegen Antisemitismus beschlossen. Diese beinhaltet über 150 Maßnahmen, die sicherstellen sollen, dass Antisemitismus in der Stadt keinen Platz mehr hat. Gleichzeitig wurde Stefan Hensel für eine zweite Amtszeit als Beauftragter für Jüdisches Leben sowie die Bekämpfung und Prävention von Antisemitismus bestätigt.

Im Gedenken an die Tragödie des 7. Oktobers: Angenommen, ihr tötet, ihr schneidet, ihr schlägt, doch was macht ihr mit dem unaufhaltsamen Sprießen neuer Triebe?

💭 Am Morgen des 7. Oktober 2023 weckte mich die Nachricht: Israel wurde angegriffen. Seit Jahrzehnten wird Israel täglich angegriffen, aber niemand hat mich je Weiterlesen

Pressemitteilung des Antisemitismusbeauftragten zum Angriff auf eine Zuhörerin der Ringvorlesung an der Universität Hamburg

 Antisemitismusbeauftragter verurteilt Angriff nach Ringvorlesung und zieht Parallelen zu Angriffen auf Politikerinnen und Politiker  „Diese abscheuliche Tat macht deutlich, dass es nicht bei Hassreden bleibt, Weiterlesen