Creators for a Change! Art & Theatre Kick-Off through the pandemic Against hate!
Die Hamburg Media School, die MOIN Filmförderung und die Freie und Hansestadt Hamburg starten im Mai gemeinsam ein Pilotprojekt gegen den Fachkräftemangel im Film- und Serienbereich.
Am Sonntag, den 8. Mai 2022 veranstalten die staatlichen Hamburger Museen einen gemeinsamen Benefiztag für die Ukraine.
Die französische Sängerin und Schauspielerin Régine ist am Sonntag im Alter von 92 Jahren gestorben.
Leonard Cohen und sein Entschluss, einen Flug nach Israel zu buchen wurde nicht nur durch die zunehmenden Spannungen im jüdischen Staat ausgelöst.
Die Oscar-Verleihung ging am Sonntagabend wie üblich über die Bühne – auch wenn man das den Gesprächen am Morgen danach nicht ansieht.
Mayim Bialik gibt mit “As They Made Us” ihr Regiedebüt als Filmemacherin. Der Film erzählt eine Geschichte, die vielen Müttern bekannt vorkommen dürfte.
Die Berlinale ist seit Jahrzehnten ein Festival, das israelische Filme willkommen heißt. Mehrere der teilnehmenden Filme sorgten für Aufsehen.
Berlin-Wedding – für viele hier scheint das Leben nur eine Richtung zu haben: abhängen, Diebstähle, Drogen verticken, irgendwann Knast oder Tod. So alternativlos hat auch Arye Shalicar seine Zukunft gesehen.
Regisseurin Maya Sarfaty rekonstruiert die Geschichte in erster Linie anhand von Archivinterviews – ihre beiden Protagonisten haben ihre Geschichten zuvor im israelischen Fernsehen erzählt.